1250 Jahre Haslach: Heute Abend Auftakt des Festwochenendes mit Festakt

Haslach - Haslach feiert. Denn der Ort begeht sein 1250-jähriges Bestehen. Bereits seit Jahresbeginn steht die Gemeinde im Zeichen dieses außergewöhnlichen Jubiläums, dem heute Abend der erste Höhepunkt bevorsteht: der Festakt mit geladenen Gästen und allen Haslcherinnen und Haslachern. Für Ortsvorsteher Thomas Deines wird damit ein Stück Heimat zelebriert. „Haslach ist für uns Heimat, egal ob die Familien seit Jahrhunderten im Ort verankert sind oder eben erst seit Jahrzehnten oder Jahren“, betont er in einer Grußbotschaft an alle Haslacher und ihre Gäste.
Das Jubiläumswochenende beginnt am heutigen Freitagabend mit einem öffentlichen Festakt um 19 Uhr in der Haslacher Halle (Saalöffnung um 18.30 Uhr – die Gäste erwartet ein Sektempfang). Nach der offiziellen Begrüßung und den Grußworten hält Tilmann Marstaller, Bauhistoriker, einen Gastvortrag mit dem Titel: „Vom Bauernhof zur Wohn- und Schlafstätte – ein kulturhistorischer Gang durch 1250 Jahre Dorfgeschichte von Haslach“. In diesem Vortrag gewährt er Einblicke in das frühere und gegenwärtige Leben in Haslach. Darüber hinaus wird am heutigen Abend die umfangreiche Ortschronik, die von Stadtarchivarin Stefanie Albus-Kötz erstellt wurde, erstmals präsentiert und kann erworben werden – ein über 500 Seiten starkes Werk, das die Geschichte des Dorfes festhält. Beim Festakt kann das 526 Seiten dicke Buch erworben werden, danach im Bezirksamt und im Stadtarchiv.
Am Samstagabend steigt eine Partynacht „für alle Generationen“, wie es heißt. Die Veranstaltung beginnt bereits um 18 Uhr mit einer Kinderdisco für die Jüngsten. Danach, ab 19 Uhr bis nach Mitternacht, wird die Sporthalle von den Live-Bands „The Selfmates“, „4 more friends“ und „kleinstadt“ mit Musik erfüllt. Im Anschluss wollen DJs wie Jonas Leibinger, Leon & Felix und Oskar Holz für Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck, und die Cocktailbar lädt zur Entspannung ein.
Am Sonntag sind dann alle (ehemaligen) Haslacher zu einem Jahrgangstreffen in der Sporthalle ab 14.30 Uhr eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Erinnerungen und Neuigkeiten auszutauschen. Die Anmeldung ist unter 2025Jahrgangstreffen@gmail.com möglich. Ab 14 Uhr werden schließlich die Schaufelder, die von den Haslacher Landwirten angelegt wurden, eröffnet (Treffpunkt an der Sporthalle). Hier wurden verschiedene Kulturen angebaut, die im Rahmen einer historischen Ernte am 10. August im Mittelpunkt stehen werden (GB-Foto: Vecsey).