Am Wochenende in Herrenberg Straßen für den Verkehr gesperrt
Herrenberg: Schönbuch Trophy startet in der Altstadt.
Lesedauer: ca. 2min 36sec
Für die Trail-Run-Veranstaltung Schönbuch Trophy an diesem Wochenende müssen in Herrenberg und im Schönbuch Straßen gesperrt werden. Am Samstag, 12. April, werden etwa 450 Mountainbiker an den Start gehen: ein Teil für eine Runde mit circa 24 Kilometern, der andere Teil für zwei Runden mit insgesamt 48 Kilometern Streckenlänge. Der Startschuss fällt um 12 Uhr in der Benzstraße (beim „Kronenbuckel“). Die Stuttgarter Straße wird zu diesem Zweck für den Verkehr zwischen 8 Uhr und circa 18 Uhr voll gesperrt.
Der Verlauf der Mountainbike-Strecke führt weiter über den Joachimsberg zum Schlossberg/„Rotes Meer“ und über Waldwege durch den Naturpark Schönbuch, wobei die Kreisstraße 1045 zwischen Rohrau und Hildrizhausen insgesamt zweimal gequert werden muss und dann zurück in die Herrenberger Altstadt. Die Teilnehmenden kommen über die Kirchgasse zum Marktplatz. Jene, die die kurze Strecke fahren, sind damit am Ziel angelangt. Diejenigen, die zwei Runden fahren, begeben sich über die Stuttgarter Straße nochmals auf den Weg. In der Stuttgarter Straße (Fußgängerzone) wird hierfür eine Teilfläche abgesperrt. Auch für sie ist der Marktplatz das Ziel.
Für die Sicherung der Fahrtstrecke müssen zudem die Stuttgarter Straße (auf dem Teilstück ab der Einmündung Benzstraße/„Kronenbuckel“) bis zum Beginn der Fußgängerzone am Nufringer Tor am Samstag von 8 bis 16 Uhr und der Marktplatz sowie die Innenstadt am Samstag in der Zeit von 8 bis circa 18 Uhr ebenfalls für den Verkehr komplett gesperrt werden. Am Joachimsberg werden wieder Verpflegungsstationen aufgebaut. Die Parkplätze in der Stuttgarter Straße sowie die Strecke „am Joachimsberg“ werden ebenfalls komplett gesperrt. Während des gesamten Mountainbike-Rennens werden auch die Einmündungen entlang der Strecke abgesperrt.
Vom Marktplatz quer
durch den Schönbuch
Am Sonntag finden die Trail-Runs mit vier Streckenlängen (15 Kilometer, 24 Kilometer, 36 Kilometer und 42 Kilometer) sowie ein Midi-Marsch über 24 Kilometer mit rund 350 Teilnehmern statt. Start- und Zielpunkt des Laufs ist jeweils am Herrenberger Marktplatz. Die Strecke führt über die Schuhgasse, Burgrain, durch den Mauerdurchlass zum Wengertweg und über die Propsteistaffel auf den Schlossberg.
Für die Dauer der Veranstaltung ist der Marktplatz bis 16 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Für die Startphase (jeweils 9 und 10 Uhr) auf dem Marktplatz sind zusätzlich Vollsperrungen der Schuhgasse und Burgrain für den Verkehr erforderlich. Fahrzeugen, die im Rahmen des Gottesdienstes bei der Stiftskirche parken dürfen, wird durch den Ordnungsdienst eine Zu- und Ausfahrtsmöglichkeit gewährt. Die Kreisstraße 1045 wird zwischen Rohrau und Hildrizhausen bis zur Einmündung am Stellenhäusle für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Ehningen. Auch die Zufahrt zum Waldparkplatz und Waldspielplatz bei Rohrau wird komplett gesperrt. Aus Sicherheitsgründen müssen auch einige Waldwege im Naturpark Schönbuch sowie teilweise angrenzende Feldwege gesperrt werden.
Die Parkplätze der Stadthalle, der Viehversteigerungshalle sowie die Festwiese stehen nach Angaben der Stadtverwaltung zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es an der Aischbachstraße und Schießmauer sowie in den Tiefgaragen Bronntor, Nufringer Tor und im Parkhaus am Seeländer. Wegen der Veranstaltung wird zudem der Wochenmarkt am Samstag von seinem angestammten Standort auf dem Marktplatz in den unteren Graben verlegt.