Birgit Albrecht neue Amtsleiterin

Herrenberg: Gemeinderat besetzt Führungsposition neu.

Lesedauer: ca. 1min 42sec
Birgit Albrecht GB-Foto: gb

Birgit Albrecht GB-Foto: gb

Die Verantwortung für mehr als 170 städtische Gebäude, millionenschwere Investitionen und rund 65 Mitarbeitende überträgt der Herrenberger Gemeinderat an Birgit Albrecht. Die 56-jährige Architektin überzeugte das Gremium mit ihren fachlichen und persönlichen Kompetenzen. Zuletzt war Birgit Albrecht im Amt für Gebäudemanagement der Stadt Böblingen als Abteilungsleiterin für die technische Abteilung Projekte und als stellvertretende Amtsleitung tätig. Nun führt ihr Weg in das Herrenberger Amt für Gebäudemanagement: Der Gemeinderat wählte die 56-Jährige vor kurzem zur neuen Amtsleitung. Albrecht wird die Stelle zum 1. Januar 2024 antreten. Die studierte Architektin kann umfangreiche Berufserfahrung als Projektleitung vorweisen, auf Bauherrenseite wie auf kommunaler Leitungsebene. Vor ihrer Tätigkeit bei der Stadt Böblingen war Albrecht bereits im Leonberger Amt für Gebäudemanagement tätig. Vier Jahre lang realisierte sie dort als Projektleiterin große Bauprojekte wie den Neubau von Kindertagesstätten und verschiedenen Schulgebäuden. Von 2019 bis 2021 übernahm sie zudem die Leitung des Amtes.

In Herrenberg wird Birgit Albrecht die Verantwortung für 65 Mitarbeiter in den Abteilungen Hochbau, Bauunterhalt, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie für die mehr als 170 städtischen Gebäude übernehmen. „Wir freuen uns, mit Frau Albrecht eine erfahrene Fachfrau mit den nötigen Führungskompetenzen gefunden zu haben, die mit uns die bauliche Entwicklung Herrenbergs vorantreibt“, sagte Baubürgermeisterin Susanne Schreiber. Albrecht folgt auf Silvio Milke, der die Stadtverwaltung zum Juni verlassen hatte. -gb-

Zum Artikel

Erstellt:
29. August 2023

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.