Dauerkarten für den „Gäubote“-Cup gewinnen

Lesedauer: ca. 2min 20sec
Einer der Erfolgsgaranten für den Nagolder Turniersieg 2019: VfL-Torhüter Bubacarr Sanyang (links). GB-Foto (Archiv): Schmidt

Einer der Erfolgsgaranten für den Nagolder Turniersieg 2019: VfL-Torhüter Bubacarr Sanyang (links). GB-Foto (Archiv): Schmidt

Nach einer zweijährigen Zwangspause ist es nach Weihnachten endlich wieder soweit: Der „Gäubote“-Cup in der Herrenberger Längenholzhalle öffnet am 27. Dezember ab 17 Uhr wieder seine Türen.

Nachdem es die Corona-Pandemie und die eingeschränkte Hallennutzung es den Organisatoren des VfL Herrenberg zuletzt unmöglich machten, das Hallenfußballturnier in gewohntem Rahmen zu veranstalten, ist das Turnier nun wieder ohne Einschränkungen möglich. Und es haben zur Freude des Organisationsteams um VfL-Abteilungssprecher Markus Rühle und Fußball-Geschäftsstellenleiter Müjdat Andic alle namhaften Clubs im Gäu und drum herum gemeldet. Markus Rühle: „Das Teilnehmerfeld mit 24 Mannschaften war relativ schnell voll.“

Mit dabei ist auch wieder Titelverteidiger VfL Nagold, der 2019 im Endspiel den Landesligisten FC Gärtringen mit 4:2 besiegen konnte. Das Nagolder Team um Trainer Armin Redzepagic hat sich in den vergangenen Jahren mit seinem technisch betonten Spiel ähnlich zum Publikumsliebling gemausert wie der TV Darmsheim. Besonders der mitspielende Torwart Bubacarr Sanyang sorgte mit seinen weiten Ausflügen vor dem eigenen Tor immer für besondere Spannungsmomente. Der Verbandsligist ist ebenso in der Favoritenrolle wie Dauersieger SV Böblingen, Landesliga-Aufsteiger SV Deckenpfronn oder das Landesliga-Spitzenteam TSV Ehningen. Darüber hinaus sorgt das Turnier zwischen Weihnachten und Silvester immer für eine besondere Atmosphäre. Viele Fußballinteressierte, auch wenn sie nicht aktiv am Turniergeschehen teilnehmen, sind nach dem Motto „Wo man sich trifft“ im Foyer und der Mensa der Längenholzhalle vertreten.

Das Gastgeberteam des VfL Herrenberg kann der 51. Ausgabe des Hallen-Klassikers im Gäu relativ entspannt entgegensehen. Denn 2018 beendeten die Herrenberger völlig unerwartet eine rund siebenjährige Durststrecke und sicherten sich mit einem fulminanten 3:0-Sieg im Finale über den Verbandsligisten VfL Nagold den Wanderpokal. Die Bezirksliga-Mannschaft um das Trainergespann Daniel Wahnsiedler/Julian Weidinger trifft im ersten Turnierspiel am Dienstag, 27. Dezember, um 17 Uhr gegen den TSV Ehningen gleich auf einen der Mitfavoriten.

Das Turnier wird vom 27. bis 29. Dezember jeweils um 17 Uhr angepfiffen. Den Finaltag erreichen jeweils die drei Gruppenersten, die Zwischenrunde mit Dreier-Gruppen hat dabei fast schon K.o.-Charakter. Am Finaltag, Mittwoch, 29. Dezember, geht es um 19.40 Uhr mit den acht besten Teams und dem Viertelfinale in die heiße Phase, das Endspiel des „Gäubote“-Cups wird schließlich um 21.30 Uhr angepfiffen.

Der Spielplan des „Gäubote“-Cups

Wir verlosen für den „Gäubote“-Cup in der Herrenberger Längenholzhalle zehnmal zwei Dauerkarten, die für alle drei Turniertage gelten. Zum Mitspielen bitte das Teilnahmeformular komplett ausfüllen. Die Verlosung läuft bis zum Donnerstag, 22. Dezember, um 16 Uhr. Die zehn Gewinner werden nach der Ziehung umgehend per E-Mail von der „Gäubote“-Redaktion informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. -asg-

Zum Artikel

Erstellt:
19. Dezember 2022

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.