Der Tayron – Begleiter für Familien und Abenteurer
Der neue Tayron ist da: Das große Volkswagen SUV mit fünf undoptional sieben Sitzen ist zwischen dem Touareg (Oberklasse) und dem Tiguan (Mittelklasse) positioniert und damit das zweitgrößte SUV von VW in Europa.
Lesedauer: ca. 2min 24secDarüber hinaus ist der Tayron mit bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast ein ebenso stilvolles wie perfektes Zugfahrzeug für Trailer jeglicher Art. Thomas Schäfer, CEO Marke Volkswagen: „Der neue Tayron ist ein echter VW: Er zeigt Qualität in jedem Detail, ist komfortabel und praktisch im Alltag, und er kommt mit einer breiten Antriebspalette auf die Straße. Mit diesem neuen Volkswagen SUV bauen wir unser Angebot in einem wachsenden Segment weiter aus: Wir schließen die Lücke zwischen unserem Bestseller, dem Tiguan, und unserem Oberklasse SUV Touareg.“ Wie VW in einer Pressemitteilung schreibt, vereine der neue Tayron alles, was Volkswagen ausmacht: Vielseitigkeit, Komfort und neue Technologien. Mit bis zu sieben Sitzen, einem hochwertigen Interieur, großem Stauraum und innovativen Antrieben ist das große SUV der ideale Begleiter für Familien und Abenteurer gleichermaßen. Kai Grünitz, VW Markenvorstand für Technische Entwicklung erklärt: „Nach Tiguan und Passat profitiert auch der Tayron von den Vorteilen des MQB evo.“
Kraftvolles Design außen, Premium-Feeling im Innern: Im Interieur bestimmen haptisch angenehme Oberflächen und je nach Ausstattung edle Materialien wie offenporiges Echtholz sowie durchleuchtete Dekore das Bild.
Den neuen Tayron prägt ein authentisches SUV-Design. Dabei zeigt die neue Baureihe markenspezifisch eine klare Zugehörigkeit zur großen Volkswagen- SUV-Familie und produktspezifisch eine maximale Eigenständigkeit. Die Frontpartie des Tayron baut optisch besonders hoch und unterstreicht so die Souveränität des SUV. Die großflächige, skulptural designte Motorhaube ist nach außen hin stark konturiert. Auffallend hoch angeordnet sind ebenfalls die markanten LED-Doppelscheinwerfer. Die zwei Topversionen „Elegance“ und „R-Line“ sind serienmäßig mit sogenannten „LED-Plus-Scheinwerfern“ ausgestattet, die zusätzlich unter anderem über eine dynamische Leuchtweitenregulierung und ein ebenfalls dynamisches Kurvenlicht verfügen. Optional stehen die technisch vom Touareg abgeleiteten „IQ.Light – HD-Matrix-Scheinwerfer“ zur Verfügung. In Verbindung mit allen Versionen beleuchtet sind bei aktivem Fahrlicht das VW-Zeichen und die obere von zwei glasüberbauten Kühlergrillquerspangen. Die LED-Querspange bildet eine visuell durchgängige Lichtleiste mit den ebenfalls quer angeordneten LED-Tagfahrlichtstreifen in den Scheinwerfern. Je nach Ausstattungslinie individuell gestaltet sind die Frontstoßfänger. Der elegante Tayron Elegance ist dabei an Chromelementen im großen 3D-Kühlergrillgitter zu erkennen. Die sportliche „R-Line“-Version differenziert sich hier durch ein eigenständiges „R-Line“Design und hochglänzend schwarze Luftgitterelemente von den anderen Versionen.
Der Tayron R-Line mit „Black Style“-Paket besitzt zudem eine zusätzliche hochglänzend schwarze Fläche im unteren Bereich des Stoßfängers. Allen Versionen gemein sind die vertikalen Air Curtains außen im Stoßfänger. Während diese aerodynamischen Durchströmungskanäle beim Tayron Life und Tayron Elegance in Wagenfarbe eingefasst sind, kommt beim Tayron R-Line auch hier ein hochglänzend schwarzes Element zum Einsatz. Die Robustheit des Tayron spiegelt sich indes einmal mehr in einer je nach Ausstattung unterschiedlich ausgeführten Schutzleiste über dem untersten Lufteinlassgitter wider.