Der neue Opel Frontera – robust und geräumig

Robust, geräumig, topmodern und effizient mit elektrifizierten Antrieben – das ist der neue Opel Frontera. Das Fahrzeug ist wahlweise auch für bis zu sieben Insassen erhältlich und wird zum optimalen Shuttlefahrzeug für Mannschaft, Freunde oder Familie.

Lesedauer: ca. 2min 20sec
Mutige und klare Designphilosophie: der neue Opel Frontera.

Mutige und klare Designphilosophie: der neue Opel Frontera.

Der neue Frontera begeistert auf den ersten Blick mit seiner etwas robusteren Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel, so der Autobauer in einer Pressemitteilung. Die aufrecht gestaltete Front und die außergewöhnlichen Proportionen des neuen Frontera bilden die Basis für eine ebenso funktionale wie geräumige Kabine – das alles mit einem mutigen, rauen und zugleich ausdrucksstarken Look.

Der schwarze Vizor mit neuem Opel-Blitz im Zentrum gibt der Frontera-Front einen unverwechselbaren Charakter und integriert die LED-Scheinwerfer mit automatischem Fernlicht nahtlos in das Markengesicht. Den festen, robusten Stand des Frontera verstärken optisch die Radkästen und Schweller und verleihen dem SUV damit einen zeitgemäßen Auftritt. Die bekannte Opel-Flügelsignatur der Tagfahrlichter und Rückleuchten erstrahlt in einer moderneren Interpretation in akzentuierten „Lichtblöcken“. In der Seitenansicht sorgt die markante C-Säule für eine visuelle Aufteilung der geräumigen Kabine.

Der moderne, klare Look setzt sich im Innenraum fort: Breite horizontale Dekore an Instrumententafel und Türen strecken das ohnehin luftig wirkende Passagierabteil. Das Cockpit mit zehn Zoll großem Fahrerinfo-Display und auf Wunsch einem ebenso großen Infotainment-Bildschirm wird genauso zum Blickfang wie das neue Lenkrad. Für Kunden, die lieber ihr eigenes mobiles Gerät nutzen möchten, ist in der Einstiegsvariante statt dem zentralen Bildschirm serienmäßig die innovative, praktische Smartphone-Station an Bord. Darüber hinaus macht Opel
im neuen Frontera mit dem patentierten Intelli-Seat-Feature Sitzinnovationen für eine breite Käuferschicht erschwinglich.

Als praktisches, rundum alltagstaugliches SUV glänzt der neue Frontera auch mit seinen flexiblen Ladekapazitäten bis zu rund 1600 Liter und einer im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank. Am Zielort angekommen, kann das familienfreundliche SUV darüber hinaus bis zu 240 Kilogramm an stationärer Dachlast für
ein Dachzelt schultern.

Die Kunden können zwischen einer vollelektrischen Variante und Hybrid-Antrieben mit 48-Volt-Technologie wählen. Dazu haben die Kunden die Wahl zwischen den beiden Ausstattungslinien Edition und GS. Bereits in der Einstiegsversion zählen zahlreiche Features wie das zehn Zoll große Fahrerinfo-Display, die Smartphone-Station, OpelConnect mit diversen Telematikdiensten, Intelli-LED-Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent sowie Parkpilot am Heck zum Serienumfang. In der GSVariante verfügt der Frontera zusätzlich über das Pure-Panel-Cockpit mit Systemen wie dem Multimedia-Infotainment samt Zehn-Zoll-Farb-Touchscreen und integrierter Navigation, Parkpilot an der Front und Rückfahrkamera. Hinzu kommen LED-Scheinwerfer und Rückleuchten sowie eine Klimaautomatik. Zum Blickfang beim GS werden außerdem die 17-Zoll-Leichtmetallräder. Insgesamt stehen sechs Außenfarben zur Wahl. Das Dach kann jeweils in Wagenfarbe sowie kontrastierend in Schwarz oder Weiß gewählt werden.

Mit seinem selbstbewussten Auftritt, cleveren und den Fahrgenuss steigernden Lösungen sowie der Wahlmöglichkeit aus vollelektrischen oder Hybrid-Antrieben setzt der neue Opel Frontera die Elektrifizierungsoffensive der Marke konsequent fort, schreibt der Autobauer.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2025