Dichterer Bustakt zur Polizeischule
Herrenberg – Die Polizeihochschule in Herrenberg wird ab Samstag, 17. Oktober, von der Buslinie noch besser als bisher angebunden, wie der VVS mitteilt.
Lesedauer: ca. 1min 47sec
Seit Ende Juli fahren die Busse der Linie 753 von Rohrau über Gärtringen und Nufringen bis nach Herrenberg. Grund für die Verlängerung war, dass am ehemaligen IBM-Standort in Herrenberg die Hochschule der Polizei Baden-Württemberg ihren Ausbildungsbetrieb aufgenommen hat. Nun gibt es weitere Verbesserungen im Fahrplan: Ab 17. Oktober fahren die Busse montags bis freitags von 6.23 bis 8.53 Uhr sowie von 12.14 bis 19.29 Uhr zweimal statt einmal pro Stunde zwischen dem Herrenberger Busbahnhof und der Polizeihochschule. Der dichtere Takt ist möglich, weil die Baustelle in der Seestraße in Herrenberg beendet ist und die Busse somit nicht mehr den Umweg über die Haltestelle Mühlweg fahren müssen.
Die Zusatzfahrten sind nicht nur für die rund 470 Auszubildenden und 150 Polizeibediensteten praktisch, sondern vor allem auch für die täglich bis zu 50 größtenteils minderjährigen Ausbildungsbewerber aus ganz Baden-Württemberg. Sie alle können auf die Anreise mit dem Auto gut verzichten, weil es durch die Taktverdichtung nun jede Stunde attraktive Umsteigeverbindungen aus Richtung Tübingen und Horb von und zur Hochschule gibt.
Weil die Bauarbeiten zu Ende sind, kehren auch die Busse der Linie 781 (Herrenberg ZOB – Stadtwerke – ZOB) am 19. Oktober wieder zu ihrem gewohnten Fahrplan zurück. Die Busse werden ebenfalls an der Haltestelle Bronntor halten. Die Haltestelle Stadthalle, die nur wenige Meter von der neuen Haltestelle Bronntor entfernt ist, entfällt dafür.
Fahrgäste können ihre individuellen Verbindungen in der VVS-Fahrplanauskunft über die App „VVS mobil“ oder unter vvs.de/efa abrufen. -gb-