Eine erfolgreiche Ära geht zu Ende

Lesedauer: ca. 2min 36sec
Übergabe im Aramis: Rolf R. Eiss, Carmen Bechtold und Michael Dengler (von links)GB-Foto: gb

Übergabe im Aramis: Rolf R. Eiss, Carmen Bechtold und Michael Dengler (von links)GB-Foto: gb

Hotel Aramis – In seinem 15. Jubiläumsjahr im Aramis in Nebringen übergibt Direktor Rolf R. Eiss zum Jahreswechsel den Führungsstab an die bisherige Salesleiterin und stellvertretende Direktorin, Carmen Bechtold. Die 39-jährige Nagolderin absolvierte vor 15 Jahren ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau und sammelte seither breit gefächerte Erfahrungen in sämtlichen Abteilungen. In den vergangenen drei Jahren bereitete sich Carmen Bechtold bereits als stellvertretende Direktorin und mit gezielten Weiterbildungen auf ihre zukünftige Führungsrolle im Aramis vor.

Rolf R. Eiss wechselt ein Jahr vor seinem offiziellen Ruhestand in eine externe Beraterrolle. In dieser Funktion steht er dem Aramis und seiner Nachfolgerin mit seinem jahrzehntelangem Fachwissen und seiner Expertise weiterhin zur Verfügung.

Für Carmen Bechtold ist die Übernahme des Zepters eine spannende Herausforderung und Freude zugleich: „Ich freue mich sehr, nun in die Fußstapfen von Herrn Eiss treten zu dürfen. Bereits seit längerem konnte ich als seine Stellvertretung wichtige Erfahrungen sammeln. Rolf R. Eiss noch ein Jahr beratend – und wann immer nötig unterstützend - an meiner Seite zu wissen, ist hilfreich. Auch im gesamten Aramis- Team fühle ich einen starken Rückhalt und eine breite Akzeptanz. Was mir sehr wichtig ist, denn auch als Direktorin sehe ich mich weiterhin als Teamplayer.“

Für Geschäftsführer Michael Dengler ist dieser Übergang ideal. „Mit Rolf Eiss im Hintergrund können wir auf eine Koryphäe dieser Branche zurückgreifen. Er hat die Hotellerie quasi mit der Muttermilch aufgesogen und verkörpert diese traditionelle Branche wie kaum ein anderer. Die gemeinsamen 15 Jahre haben auch mich geprägt.“ Michael Dengler ist sich sicher: „Mit Carmen haben wir eine ausgezeichnete interne Nachfolgelösung gefunden. Seit unseren ersten Gesprächen vor knapp drei Jahren haben wir uns intensiv mit dem Übergang auseinandergesetzt und diesen vorbereitet. Carmen verkörpert den Wertekanon unseres Unternehmens vorbildlich und ist eine exzellente Teamplayerin. Verbunden mit ihrer emotionalen Intelligenz, werden wir durch diese Personalie einen noch stärkeren Fußabdruck im Sinne der heute notwendigen emphatischen Führungskultur bekommen, als wir ihn bereits hatten.“

Seinem Wechsel in die externe Beraterrolle sieht Rolf Eiss mit einem lächelnden und weinenden Auge entgegen: „Das Aramis ist für mich wie ein zweites Zuhause geworden. Ich habe seine Direktive vor 15 Jahren übernommen und das Aramis mit all seinen Mitarbeitern hin zu einem erfolgreichen Vier-Sterne-Superior-Hotel geführt. Glücklich bin ich heute vor allem darüber, dass wir das Potenzial für meine Nachfolge aus den eigenen Reihen ziehen können – auch das zeichnet uns aus. Die Lösung eines gleitenden Übergangs in den offiziellen Ruhestand ist für mich ideal und ich freue mich, dass dies in der Form möglich ist. Nach einem langen und erfüllten Berufsleben habe ich fortan mehr Zeit für meine Familie und meine drei Enkel, kann mich aber weiterhin beratend einbringen.“

Was beide Hoteliers verbindet, ist die Liebe und Leidenschaft zum Beruf und zur Branche. Wenn die beiden ihre Faszination auf einen Punkt bringen müssten, dann wohl am ehesten mit den Worten von Antoine de Saint-Exupéry: „Die Größe eines Berufs besteht vielleicht vor allem darin, dass er die Menschen zusammenbringt.“-gb-

Zum Artikel

Erstellt:
2. Februar 2022

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.