Fahrersitz verfügt über eine Massagefunktion
Škoda Auto hat den neuen Enyaq enthüllt. Die beiden Karosserievarianten SUV und Coupé stehen jeweils mit zwei Batteriegrößen zur Wahl. Die Versionen 60 und 85 verfügen über einen Elektromotor und Hinterradantrieb.
Lesedauer: ca. 2min 11sec
Der neue Škoda Enyaq wartet mit einer umfangreicheren Serienausstattung auf. GB-Foto: Škoda Auto
Als 85x rüstet Škoda den Enyaq und das Enyaq Coupé mit einem zusätzlichen Elektromotor vorne und dadurch mit Allradantrieb aus.
Der neue Enyaq will die Erfolgsgeschichte des Vorgängers fortsetzen und überzeugt mit umfangreicherer Serienausstattung, schildert der Hersteller in einer Pressemitteilung. Die Designsprache Modern Solid zeigt sich im Tech-Deck-Face in Hochglanz-Schwarz, einem durchgehenden Lichtband, dem neuen Škoda- Schriftzug in Unique Dark Chrome auf der Fronthaube und der exklusiven Enyaq-Farbe Olibo-Grün. Laut Hersteller eignet sich die rein elektrische Modellreihe auch ideal für die Langstrecke. Zudem wartet der neue Enyaq mit einer umfangreicheren Serienausstattung auf. Immer mit an Bord sind etwa Fahrprofilauswahl, proaktiver Insassenschutz mit Heckaufprallerkennung, Spurwechselassistent, prädiktiver Abstandsassistent (pACC), Verkehrszeichenerkennung und eine Vorbereitung für die Anhängerzugvorrichtung. Für Komfort im Alltag mit dem Fahrzeug sorgen die Drei-Zonen-Klimaanlage Climatronic, Parksensoren vorn und hinten sowie Rückfahrkamera, „Kessy“-Advanced mit Annäherungs- und Walkaway-Funktion, beheizbare Vordersitze, Lenkradheizung und dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben.
Die Design Selection Loft schafft mit zeitlosen Schwarz- und Grautönen ein harmonisches Ambiente im Interieur, die dunkelgrauen Sitzbezüge verfügen über einen Stoff-/Kunstledermix. Serienmäßig rollt der Enyaq auf 19-Zoll-Leichtmetallfelgen. Darüber hinaus besitzen Enyaq und Enyaq Coupé serienmäßig Scheinwerfer in LED-Technologie, ein 13-Zoll-Infotainmentdisplay inklusive Navigationssystem, Bluetooth-Freisprechanlage, Wärmepumpe und Ambientebeleuchtung. Via Smart Link und Wireless Smart Link lassen sich Smartphones schnell und einfach mit dem Fahrzeug koppeln. Die Sprachassistentin Laura nutzt auch Fähigkeiten des KI-basierten Chatbot ChatGPT und kann so auf vielseitige Fragen antworten.
Alle Varianten des Enyaq und Enyaq Coupé stehen auch als besonders dynamische Sportline-Version zur Wahl. Frontspoiler, Seitenfensterrahmen und Dachreling der SUV-Version erscheinen in Hochglanz-Schwarz, die Außenspiegelkappen in Schwarzmetallic. Auch die Markenschriftzüge an Front und Heck führt Škoda in Schwarz aus. Ein Sportline-Emblem ziert das Heck. Serienmäßig rollt der Enyaq Sportline auf 20 Zoll großen Leichtmetallfelgen im Design Vega-Schwarz glanzgedreht. Zu den Highlights bei der Ausstattung gehören Matrix-LED-Hauptscheinwerfer und LED-Rückleuchten mit animierten Blinkern.
Die exklusive Design-Selection-Sportline kennzeichnen Sportsitze vorn mit integrierten Kopfstützen und einem schwarzen Bezug aus einem Mikrofaser-Kunstleder-Mix sowie grauen Kontrastnähten. Der Fahrersitz inklusive elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze verfügt zudem über eine Massagefunktion. Darüber hinaus heben sich die Sportline-Varianten durch das beheizbare Lenkrad im Sportdesign, eine elektrische Heckklappe und den Travel Assist ab. Für die dynamischen Fahreigenschaften sorgen die Progressivlenkung und das tiefergelegte Fahrwerk.