Familientour: Sommerfeeling bei der Landesgartenschau am Bodensee
„Gäubote“-Familientour: Auf die Teilnehmer der heutigen Verlosung warten freitickts für die Landesgartenschau in Überlingen, die nicht nur für Blumenfreunde bunte Höhepunkte bietet
Lesedauer: ca. 2min 08sec
Die Landesgartenschau lädt auch zum Ausspannen direkt am strand des Schwäbischen Meers einGB-Foto: gb
Sommerfeeling pur auf der Landesgartenschau in Überlingen: Die Sommerblumen und die in üppigster Pracht blühenden Stauden erfreuen die Gäste, Wassertreten à la Kneipp im Bodensee erfrischt und die vielen Sitzplätze und Liegestühle laden dazu ein, sich zu entspannen und das herrliche Panorama der ersten Landesgartenschau am Bodensee zu genießen. Die Kinder toben sich auf den Spielplätzen aus und die die Beachbar direkt am Wasser lädt zum Chillen ein, bis in die Abendstunden hinein mit romantischem Sonnenuntergang. Die Familientour des „Gäubote“ geht am ersten Ferienwochenende den Bodensee – wer an der Freitickets-Verlosung für die Landesgartenschau teilnehmen möchte, der hat dazu auf unserem Webportal www.gaeubote.de dazu Gelegenheit.
Die Stadt Überlingen feiert noch bis zum 17. Oktober ihr sommerlanges Gartenfest frei nach dem Motto der Landesgartenschau: Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich. Für Abwechslung und Vielfalt ist gesorgt in fünf Ausstellungsbereichen. Besonders sehenswert sind die kleinen Gartenkabinette in den Menzinger Gärten, die Schwimmenden Gärten in den Villengärten und der Uferpark lockt mit seinem naturnah gestalteten Ufer, einer Seebühne und vielen Möglichkeiten, einfach die neue Parklandschaft zu genießen.
Alle zwei Wochen eine
neue Blütenschau
Zu den Highlights für Blumenfreunde zählen die alle 14 Tage wechselnden Blumenschauen in der Kapuzinerkirche. Die Floristinnen und Floristen gestalten die einstige Klosterkirche so, dass zwar der Charme des alten Gebäudes erhalten bleibt, es aber dennoch auf rund 200 Quadratmetern eine spannende Bühne gibt für aufregende Blumenarrangements und Installationen.
Besonders prachtvoll ist im Augenblick der Sommerflor. Dahlien, Begonien, Gräser, Salvien, Goldmarie, Löwenmäulchen, Angelonien, Celosien, Cleome, Cosmea, Rittersporn, Sunsatien, Ziertabak, Phlox, Zinnien, Rudbeckien und Verbenen blühen nahezu um die Wette.
Und auch das Veranstaltungsprogramm wird dank der gelockerten Corona-Vorschriften immer umfangreicher. Bei der ersten Landesgartenschau am Bodensee spielt das Wasser natürlich eine große Rolle, nicht nur durch die Seebühne mit ihrer einmaligen Chance, die Besucher mit ungewöhnlichen Inszenierungen zu begeistern. Ein mehrtägiges Wassersportfestival Ende Juli mit vielen Mitmachaktionen zählt zu den Top-Events rund um den Wassersport.
Die Gastronomie im Außenbereich ist ebenfalls ohne Einschränkungen zu besuchen. Also Genuss pur auf der ersten Landesgartenschau am Bodensee.
Die Landesgartenschau hat täglich ab 9 Uhr geöffnet. Information gibt es im Netz unter www.überlingen2021.de-gb-