Kaufmann hat Bronze sicher

Von Thomas Holzapfel

Tischtennis: Bundesliga-Spielerin aus Böblingen bei Jugend-WM.

Kaufmann hat Bronze sicher

Annett Kaufmann

Ein an sportlichen Höhepunkten wieder einmal nicht armes Tischtennisjahr neigt sich bei Annett Kaufmann mit der Teilnahme an den U-19-Weltmeisterschaften dem Ende zu. Seit Mitte der Woche kämpft die Bundesliga-Spielerin der SV Böblingen in Tunis in Einzel, Doppel und Mixed um den Einzug in die Medaillenränge. Im Mixed-Wettbewerb war für die Bietigheimerin das Achtelfinale Endstation. An der Seite ihres belgischen Partners Adrien Rassenfosse unterlag sie Chinas U-19-Einzelweltmeisterin von 2021, Kuai Man, und deren Partner Lin Shidong mit 0:3 (10:12, 5:11, 6:11). „Es war sicherlich etwas mehr drin“, sagte Nachwuchs-Bundestrainerin Lara Broich, „aber insgesamt waren die Chinesen einfach kompakter und besser.“

Deutlich besser lief es bis gestern in der Doppelkonkurrenz, wo sich Kaufmann mit ihrer Partnerin Mia Griesel (MTV Tostedt) bereits in die Medaillenränge gespielt hat. Ein Jahr nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille in der Altersklasse U15 (in Portugal) haben die beiden bereits Bronze sicher. Wenige Stunden nach dem mühelosen 3:0-Auftaktsieg über die Ägypterinnen Farida Badawy / Roa Zaki zogen die beiden 16-jährigen mit einem Drei-Satz-Erfolg über die US-Amerikanerinnen Sarah Jalli/Sally Moyland in das Halbfinale ein. Der Erfolg ist hochverdient, kam allerdings nicht so einfach zustande, wie es das Resultat es vermuten lässt. Zwar ging der zweite Satz überaus deutlich mit 11:1 an das DTTB-Doppel, in den Durchgängen eins und drei mussten Griesel/Kaufmann jedoch jeweils beim Stand von 8:10 Satzbälle ihrer Gegnerinnen abwehren. Annett Kaufmann freute sich über den Erfolg: „Ich bin mega happy, dass wir jetzt eine Medaille sicher haben. Aber wir wollen natürlich noch weiter gut spielen und auch weiter gewinnen.“ Heute trifft Kaufmann mit Mia Griesel auf die Französinnen Charlotte Lutz/Prithika Pavade. Broich blickte schon in Richtung Halbfinale voraus: „Es freut mich für Annett und Mia, dass sie Bronze sicher haben. Es wäre schön, wenn sie im Halbfinale etwas schneller zu ihrem Spiel finden würden.“

Mit einem insgesamt ungefährdeten 4:0-Erfolg über die Italienerin Nicole Arlia (13:11, 11:5, 11:6, 11:5) zog die Linkshänderin im Einzel in das Achtelfinale ein. In der entscheidenden Phase des Matches spielte Kaufmann ihr bestes Tischtennis. In der Folge war der Widerstand der Italienerin gebrochen. Broich: „Das war ein souveräner Auftritt von Annett, auch die Körpersprache war perfekt.“ Im Achtelfinale trifft Kaufmann heute Nachmittag auf die Inderin Yashaswini Ghorpade. -tob-