Dr. Christoph Öhm-Kühnle hat in Herrenberg "eine versöhnlich-schöne Himmelserscheinung zum Jahresende" ausgemacht: "Großer Regenbogen am Himmel über Herrenberg."
Heike Teucher aus Herrenberg hat vom Aussichtsturm den Sonnenaufgang und Nebel über Herrenberg fotografiert
Heike Teucher aus Herrenberg hat vom Aussichtsturm den Sonnenaufgang und Nebel über Herrenberg fotografiert
Verena Kiss ist nach diesem Anblick in Affstätt der Meinung: "Eigentlich könnte man doch Ostern und Weihnachten zusammenlegen - Gänseblümchen und Primeln blühen jedenfalls schon."
Hans-Joachim Borowy aus Rohrau sagt zu seinem Leserschnappschuss: "Bald ist Winteranfang."
Peter Ruthardt aus Herrenberg hat von Mönchberg aus die Morgenstimmung im Ammertal festgehalten
Meike Kohler aus Nufringen war bei einer stillen Demo gegen die Agrarpolitik
Eugen Zimmermann aus Bondorf meint: "Es weihnachtet sehr!"
Die Nufringerin Carmen Koebe hat ein persönliches kleines Dankeschön zu Weihnachten an die vielen Paketdienste hinterlegt.
Hannelore Brose aus Herrenberg stieß beim Mönchberger Sattel auf diese filigrane Eiskunst von Väterchen Frost
"Der Wachschneemann - fragt sich nur, wie lange er den Job wohl macht?", sagt Mirjam Krämer aus Nufringen. Ersten Gerüchten zufolge soll sich der Schneemann tatsächlich von seiner Arbeitsstätte unerlaubt entfernt haben.
Joachim Braitmayer aus Gültstein hat den Besuch eines Eisvogels im Garten festgehalten. Leider nicht das, was der Eisvogel festgehalten hat: " Er hat ungefähr zehnmal kleine Fische rausgeholt", berichtet Jochaim Braitmayer.
Eugen Zimmermann aus Bondorf sagt zu seinem Leserschnappschuss: "Solange man die Hoffnung nicht verliert, kann es doch noch ein echter Schneemann werden."
Sonja Sayer aus Sindlingen war in der FFrüh beim Sonnenaufgang am Herrenberger Schönbuchturm
Sonja Sayer aus Sindlingen war in der FFrüh beim Sonnenaufgang am Herrenberger Schönbuchturm
Verena Kiss entdeckte in Affstätt diese kleine Sonnenblume. "Sie öffnete am 7. Dezember ihre Blüte - anscheinend möchte sie einmal Weihnachten erleben", vermutet die Herrenbergerin.
"Das kalte Herz bei -5 Grad in Kuppingen" hat Margret Berstecher eingeschickt.
Diese Eisblumen hat die Nebringerin Anja Schnotz im Vorgarten entdeckt
Am Nikolaustag mit den Hunden auf den Spuren vom Nikolaus in der eisigen Kälte unterwegs. war die Kuppingerin Sabine Humm.
Klaus Pfisterer aus Herrenberg hat in Kuppingen beim Pferdehof Kohler dieses Häuslein entdeckt
Verena Kiss aus Herrenberg hört in Kuppingen dieses hungrige Tierlein sagen: "Wenn Mama mir keine Milch gibt, dann fresse ich eben Silagefolie."
"Das nenne ich mal Black Friday!*, sagt Carsten Brenner aus Kuppingen zu diesem Schnappschuss, der ihm in Herrenberg vor einem verheißungsvollen Banner gelungen ist.
Eine Frau aus Schweden macht eine Verpflegungspause in Bondorf, berichtet Winfried Kelber aus Bondorf.. Sie sei mit einem seltsamen Gefährt aus Fahrrad, Kajak und Radanhänger auf großer Tour. Zwei Hunde sitzen im Anhänger. Die Reise geht von Kopenhagen nach Istanbul.
"Haareis - ein seltenes und bizarres Naturphänomen Wer an einem kalten, schneelosen Tag im Winter einen Spaziergang in einem Buchen- oder Laubmischwald unternimmt, trifft manchmal auf bizarre Gebilde an Totholz. Ursache dieses Phänomens ist ein Pilz, der sich nur im Totholz von Laubbäumen befindet. Das Wasser gelangt durch die Aktivität des Pilzes an die Oberfläche und gefriert", sagt Jutta Offner aus Nufringen zu ihrem Schnappschuss, den sie im Nufringer Wald gemacht hat.
Hans-Joachim Borowy war auf dem Rohrauer Sportplatz und hat diesen verwandelten Elfmeter aufgenommen.
"In der himmlischen Weihnachtsbackstube glühten Sonntagabend die Öfen", sagt die Herrenbergerin Verena Kiss zu ihrem Leserschnappschuss, den sie in Affstätt gemacht hat
Sabine Humm hat bei Kuppingen den Nebel des Grauens beim Gassi gehen gesehen.
Das Abendrot am Sonntag über den Dächern von Oberjesingen.hat Christl Resch festgehalten.
Jörg Scheurenbrand aus Deckenpfronn kommt, nachdem es neulich in seinem Garten dem ersten Frost gegeben hat, auf die Schlagwörter: #Frosch #Frost #Rost
Peter Tolksdorfff aus Herrenberg war auf dem Panoramaweg zwischen Kayh und Breitenholz untewegs und sagt: " Im Festkleid zeigt sich der Herbst, bevor er dem Winter weicht."
Dagmar Weber aus Herrenberg hat diese Morgenstimmung eingefangen.
"So lässt sich der Herbst aushalten", sagt Falko Jauch aus Jettingen beim Anblick dieser Schafherde.
Herrenberg in bester Herbststimung hat Matthias Seeger aus Nagold von Kuppingen aus eingefangen
Ein echter November Morgen, findet Minya Rollinson aus Gäufelden
Ursel Siegle aus Jettingen war am Raichberg in Albstadt-Onstmettingen im September. Dort muss das "Ufo", das Peter Rustenbeck bei Kayh gesehen hat, wohl zuvor gewesen sein.
Michael Rott griff bei diesem Sonnenuntergang über Haslach zur Kamera.
Peter Tolksdorf sieht im Herrenberger Stadtwald den Abschied vom Herbst eingeläutet.
Ute Stimmler aus Gäufelden hat bei Merklingen diesen Leserschnappschuss gemacht. Der kleine Pilz versteckt sich unter dem großen Schirm.
Dagmar Weber aus Herrenberg findet im Holdergraben einen "Moment der Ruhe".
Peter Rustenbeck aus Herrenberg oberhalb von Kayh diese "Alienslandung im Gäu" abgelichtet
Auf dem Weg zum Oberjesinger Sportplatz sah die Kuppingerin Sabine Humm diesen "Vulkanausbruch"
Die Herrenbergerin Hannelore Brose entdeckte in der Nähe des Herrenberger Waldfriedhofs dieses glitzernde Herbstlaub.
"Das Gäumorgentauseepferdchen" nennt Klaus Pfisterer aus Herrenberg seinen Leserschnappschuss, den er in Oberjesingen gemacht hat.
Herbst-Sonne mit Schatten: Hartmut Lübbert aus Nufringen steht damit alleine weiter Flur.
Wenn sich zwei sehr nahe kommen, kommt oftmals etwas Kleines nach, sagt der Bondorfer Sieghard Gillich zu seinem Leserschnappschuss.
Den Kuppinger Mond, gut in Wolken eingebettet, hat Sabine Humm am Nachthimmel entdeckt.
Sauber eingeparkt - Angela Rilka bewundert die Fahrkünste eines Oberjesinger Bobbycar-Fahrers.
Brennstäbe und spaltbares Material - so bezeichnet Klaus Pfisterer, diese Holzansammlung, die sich bei Kuppingen befindet.
"Irgendwie fühle ich mich wie im Frühling", sagt die Sindlingerin Sonja Sayer zu diesem Leser-Schnappschuss, den sie von Gültstein aaus gemacht hat.
Auf dem Kayher Friedhof hat Fritz Deppert diesen Grabschmuck gesehen.
"Zum Einwintern, richtet euch aus in Reihe. Der Sommer ist vorbei - ihr habt "ausgedient!", sagt der Nufringer Hartmut Lübbert zu seinem Leserschnappschuss, den er in Entringen gemacht hat.
Auf einer Weise bei Kuppingen hat Sabine Humm dieses Edelweiß fotografiert, das sie beim Spaziergang mit ihrer Hündin Wendy fand.
"Beim Spazierengehen mit dem Hund haben wir diesen großen Steinpilz gefunden. Er wiegt 1170 Gramm", berichtet Gabi, die oberhalb von Kayh am Grafenberg unterwegs war.
Wenn die Sonne im Nebel verschwindet, ist es gut, dass Nadja Schneider aus Herrenberg sie vorher noch in diesem Bild festgehalten hat.
Bei Horst Roßmann in Gäufelden hat sich ein Pilz einen Weg durch das Holz gebahnt.
Direkt am Wegesrand im Oberjesingener Wald stieß Brigitta Kamann aus Kuppingen auf dieses Prachtexemplar.
Dieses Hinweisschild an einer Stalltür zum Thema „Dorfkinder“ hat der Deckenpfronner Uli Hafner in Hof entdeckt
"Sonnenbrand am frühen Morgen* nennt Dieter Freund aus Herrenberg seien Leserschnappschuss, den er in Oberjesingen beim Sportplatz mit Blickrichtung gen Kuppingen gemacht hat.
Bernd Reibold aus Pfrondorf hatte zufällig die Zufällig die Spiegelreflexkamera im Auto, als er von Sindlingen in Richtung Alb schaute.
Bruno Schölze nennt seinen Wohnort schlicht "Schönes Herrenberg".
Mirjam Krämer aus Nufringen blickt vom Schönbuchturm bei Herrenberg: "Sonnenaufgang über dem Schönbuch. Nebelschwaden in den Tälern verhüllen noch die umliegenden Orte", sagt sie dazu.
Michael Brück aus Herrenberg hat auf dem Gärtringer Marktplatz Schnee im Brunnen bei plus 9 Grad Celsius entdeckt. "Beim genauen Hinsehen stelle ich fest, dass ein paar Scherzbolde wohl eine Flasche Spülmittel in den Brunnen geleert haben", berichtet er.
"Allee zwischen Kirchen" nennt Klaus Pfisterer diesen Leserschnappschuss, den er in Oberjesingen gemacht hat:
Monika Bahlinger schickt aus ihrem Garten in Nebringen ein Bild mit Augenzwinkern: "Neue Definition von Fußpilz. In unserem Garten stand ein alter Holzstuhl lange an der selben Stelle, da hat sich nun ein Pilz angesiedelt."
Wer liegt denn dort schon auf der Lauer? Clarissa Doll aus Nufringen schickt diesen ´Schnappschuss von einem Weihnachtsmann, der noch die Ruhe vor dem Trubel zu genießen scheint.
Einen Pilzkreis hat Günther Braitmaier aus Altingen zwischen Altingen und Reusten gesichtet
"Einmal im Jahr darf auch der Admiral betrunken sein. Hier genießt er den Saft der vergorenen Zwetschge", sagt der Bondorfer Eugen Zimmermann , der den Schmetterling in seinrem Garten fotografiert hat
Heinz Hörmann hat im Bernloch in Bondorf diesen Fliegenpilz abgelichtet.
Bärbel Deutsch hat vom Herrenebrger Reinhold-Schick-Platz aus gesehen, wie die Sonne die Stiftskirche ins Rampenlicht gesetzt hat.
Hubertus Kühner aus Herrenberg schickt diesen herbstlichen Blick auf Haslach ein.
Der Herrenberger Dr. Christoph Öhm-Kühnle bewundert diese "himmlische Laser-Show. Ein erstaunlicher Abendhimmel umrahmte am Sonntag Abend die Stiftkirche."
Hartmut Luebbert aus Nufringen hatte in Kuppingen seien Kamera dabei, um diese Kürbisse zu fotografieren. "Farben und Formen von der Natur gestaltet, zur Freude von uns Menschen in der grauen Herbstzeit", sagt er dazu.
Theo Gärtner aus Sulz am Eck war auf dem Herrenbergwe Schönbuchturm und stellt fest: " Immer wieder bereitet Maria Rockenbauch in Herrenberg Kindern und Erwachsenen Freude mit ihren großen bunten Seifenblasen. Da spiegelt sich mal ein Brunnen wider, die Altstadt oder gar der Kletterturm. Hier auf dem Schönbuchturm schickte sie diese Tage bunte Grüße über den Schönbuch."
Klaus Pfisterer hat in Oberjesingen dieses Übungsmotiv in der Sommerzei geschossent.
Minya Rollinson aus Öschelbronn meint zu diesem Eingang eines Hauses an der Herrenberger Stiftskirche: "Hier kommt man ins Haus auch von oben..."
Minya Rollinson aus Öschelbronn sagt zu diesem Herrenberger Motiv: "Heute noch wie auf den alten Postkarten."
Die Herrenberger Kirche von unten hat Minya Rollinson aus Öschelbronn aufgenommen.
Blick in die Weite über die Dächer von Herrenberg. Von Minya Rollinson aus Öschelbronn.
Reiner Vetter aus Bondorf schickt Urlaubsgrüße aus Spanien von der Costa Brava: "Das letzte Rennen für dieses Jahr. Wer erreicht wohl als erster das Ziel? Mensch oder Maschine?"
Vulkanausbruch in Gärtringen: Die Lavaströme hat Udo Zelewski festgehalten.
Gerhard Erlenmaier aus Haslach hat diesen Besuch auf seiner Terrasse entdeckt: "Lurchi freut sich über den kräftigen Regen und wir freuten uns, mal wieder einen Salamander zu sehen."
"Bin fertig mit Bestäuben", sagt diese fleißige Biene laut Hans Zinser aus Herrenberg.
Heike Weisse aus Kuppingen stellt in ihrem Leserschnappschuss fest: " Was man außer baden noch Schönes mit einer Badewanne machen kann."
"Perfekte Dachlandung in Kuppingen", nennt Hans-Günter Just aus Herrenberg seinen Leserrschnappschuss. :
Renate Kiener aus Haslach stellt fest: "In Haslach wachsen Melonen auf den Bäumen."
"Pusteblume, sogar der Wind scheint Spass daran zu haben", sagt Jacqueline Fröhlich aus Herrenberg zu diesem Leserfoto.
Diesen nächtlichen Besucher hat Michael Schermer in Gärtringen entdeckt.
Wilhelm Rupprecht aus Oberjesiingen sagt zu seinem Leserschnappschuss, den er bei Bondor gemacht hat: "Natur pur - wie sie sein soll."
Der Einsame zwischen Nebringen und Haslach mit Blick auf den Schönbuch - so nennt der Herrenberger Gerhard Maurer seinen Leserschnappschuss.
"Die Weinlese rückt immer näher" meint Minya Rollinson zu ihrem Leserschnappschuss, den sie in Gäufelden gemacht hat
Der Kayher Gerhard Hocker hat entdeckt, dass dieser Baum Blüte und Frucht gleichzeitig trägt.
Andrea Lindner aus Deckenpfronn stellt fest: "Unser Apfelbaum trägt dieses Jahr eine besondere Blüte."
Beim gemütlichen Bummel in der Altstadt von San Gimignano/ Italien hat Christine Lutz aus Herrenberg die Fußball- Frauenmannschaft des C.F.Florentina getroffen. Hier spielt seit 2018 die Deckenpfronnerin Tamar Dongus in der Serie A . "Da ich auch gebürtig aus Deckenpfronn bin und auch ihre Eltern kenne, hat sich Tamar sofort zu diesem Schnappschuss bereit erklär", berichtet Christine Lutz.
Tierischer Besuch: Jungfuchs im Wildberger Garten von Claudia Weik.
"Mit dem Motorschirm der Sonne entgegen an einem traumhaften Sommermorgen" hat Oliver Weik (Wildberg) seinen Schnappschuss überschrieben.
Beim morgendlichen Gang zum Briefkasten - um den "Gäubote" zu holen - ist der Wildbergerin Claudia Weik eine Blindschleiche über den Weg gekrochen.
Der Wildberger Oliver Weik hat das Maislabyrinth bei Wolfenhausen aus einer ungewöhnlichen Perspektive abgelichtet: von oben.
"Gibt es auch ein Hildrizhausen auf der Schwäbischen Alb?" fragt sich der Gärtringer Helmut Gengenbach angesichts der Schreibweise des Ortes Ehningen auf dem Schild - auf das Gengenbach übrigens in Nufringen gestoßen ist.
"Unser Hund, der Taschenkontrolleur", schrieb der Deckenpfronner Jörg Scheurenbrand zu seinem Foto.
Zoff bei Familie Sperling? Der Bondorfer Sieghard Gillich, der diesen "Gäubote"-Leserschnappschuss gemacht hat, war Zeuge einer aufgeregten Szenerie.
Andrang am Brunnen - bei dieser Hitze kommt ein Bad für diese Rotschwänzchen gerade recht. Das Foto hat "Gäubote"-Leserin Gundula Kleinert aus Herrenberg geschossen.
"Die heruntergefallenen Äpfel versorgen viele Insekten. Hier streiten sich gerade zwei Wespen um das größte Stück", beschreibt die Nufringerin Anna Krämer ihren Schnappschuss, den sie im eigenen Garten gemacht hat.
"Auf der Durchreise: Kranvögel" hat die Haslacherin Annemarie Rott ihr Bild betitelt.
Ein Schmetterling genießt die Blüten im Garten von Claudia Weik (Wildberg).
Grün auf grün - eine perfekte Tarnung. Trotzdem ist Oliver Weik in seinem Garten in Wildberg dieses Prachtexemplar ins Auge gesprungen.
Da haben sich zwei gefunden: Claudia Weik aus Wildberg hat in ihrem Garten eine Weinbergschnecke mit "Mitfahrer" abgelichtet.
Die Herrenbergerin Julia Hätinger hat beim Weinfest in Breitenholz den "Gäubote"-Fotografen Gerhard Bäuerle nach getaner Arbeit aufgenommen.
Familie Hätinger aus Herrenberg hat ihren Gewinn bei der "Familien-Tour" des "Gäubote" eingelöst: Die beiden Enkel Julia und Tobias machten mit Oma und Opa einen Ausflug nach Unteruhldingen am Bodensee zu den berühmten Pfahlbauten.
Minya Rollinson hat am Ortsrand Gäufeldens einen Abend in Magenta ins rechte Bild gerückt.
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, findet die Herrenbergerin Anne Biedermann, die diesen Leserschnappschuss in Herrenberg gemacht hat.
"Da sehen Sie vier Spatzen an Lottas Knochen schmatzen", schreibt der Rohrauer "Gäubote"-Leser Hans-Joachim Borowy.
Ist das der erste Herbstnebel, den Hans-Joachim Borowy beo Rohrau fotografiert hat?
Einfach schön, findet der Rohrauer Hans-Joachim Borowy.
Alle Jahre wieder kommt das Eichhörnchen und turnt auf dem Nussbaum von Ellen Pfeiffer aus Deckenpfronn herum, um Nüsse für den Wintervorrat zu sammeln.
Pirmin Seizer schickt ein Suchspiel ein, das er in Herrenberg-Süd aufgenommen hat. Wo ist die Königin dieses tüchtigen Bienenvolks? Ein Tipp: Sie ist grün gekennzeichnet.
Minya Rollinson aus Gäufelden sagt zu ihrem Leserschnappschuss: "Erste Reihe schon wach. Guten Morgen, versteckte Sonne".
"Ein Gast aus dem Mittelmeerraum, die hornissengroße Lehmwespe (Delta unguiculata) hat sich an meine Minze verirrt", sagt Otto Gönner aus Gärtringen zu seinem Leserschnappschuss.
Andreas Braschoss blickt vom Kuppinger Sportplatz aus gen Herrenberg und kommt zur Erkenntnis: "Herrenberg ist eingesperrt."
Helmut Sautter aus Mötzingen hat die Königin der Nacht abgelichtet und meint: "Jetzt sollte man auch noch den Duft hochladen können!"
"Sommer-Halbzeit" nennt Minya Rollinson aus Öschelbronn ihren Leser-Schnappschuss.
Eugen Zimmermann aus Bondorf freut sich über den Admiral bei der Nahrungsaufnahme in seinem Garten.
Eine "goldene Rollbahn" sieht Minya Rollinson bei Öschelbronn vor sich ausgebreitet.
"Christo hätte es nicht besser können", meint der Nufringer Helmut Pabst zu dieser Baustelle in Herrenberg.
Auch beengt kann fleißig gesammelt werden, findet Andreas Hiller aus Bondorf.
Der Bondorfer Eugen Zimmermann stellt in seinem Garten fest: "Kaum ist die Sonnenblume verblüht, ist schon der Distelfink da."
Hans Zinser aus Herrenberg erspäht "eine Zwiebel zwischen Sonnenblumen".
Ende Juli, geht es schon gen Süden? Die Security ist auch mit dabei, sagt Hans-Joachim Borowy aus Rohrau zu seinem Leserschnappschuss.
Hans-Joachim Borowy aus Rohrau findet: "Viel schöner kann eine Blumenwiese nicht sein!"
Joachim Senf aus Jettingen stellt fest, dass zur Sommerzeit der Schmetterlingsflieder in seinem Garten stark frequentiert ist..
Dagmar Weber aus Herrenberg lacht im Holdergraben der Sommer an
Dorothee Kärcher hat in Gültlingen dieses Schild entdeckt und fragt sich: "Wo liegt denn dieses "Deckenpronn" und ist es schön da?" Das Umleitungsschild steht an der Hauptstraße in Gültlingen und zeigt die aktuelle Sperrung und damit verbundene Umleitung des Kreisverkehrs bei Deckenpfronn.
Jacqueline Fröhlich hat diese Hummel entdeckt, die sich nach dem Regen zum Trocknen ausruht. Gesehen in Herrenberg.
Der Kayher Fritz Deppert hat diese "Biowegfahrsperre" entdeckt
Klaus Pfisterer hat in Oberjesingen diesen Arc de Haricots, einen Bohnenbogen, abgelichtet
Sieghard Gillich aus Bondorf meint: "Bei so einer Hitze reicht Trinken alleine nicht."
Der Kayher Fritz Deppert war am beim Blasen vom Herrenberger Schönbuchturm mit seiner Kamera dabei.
Im Garten des Haslachers Günter Gindorf hängen sechs Nistkästen. Darin haben Kohlmeisen, ein Gartenrotschwanz und zwei Sperlingspaare ihre Brut großgezogen. Die einen Sperlinge haben zweimal gebrütet. Das andere Paar ist noch beim Füttern. Die Sperlinge wurden auch noch im Garten und auf dem Dach des Nachbarhauses weiter gefüttert
Der Kayher Fritz Deppert sagt zu diesem in Altingen aufgenommenen Leserschnappschuss: "Ich lass mich heute zum Schleppertreff fahren, fliegen ist CO2 schädlich."
In Kuppingen hat Peter Rettensberger diesen unzertrennlichen Spaltblock entdeckt.
Belinda Petermichl aus Herrenberg hat vom Umgang aus diesen Vollmond über dem Ammertal aufgenommen.
David Berstecher aus Kuppingen berichtet: "Zum 80. Geburtstag unserer Mutter Ursula Berstecher kamen die Alphornbläser zu einem Überaschungsständchen vorbei."
"Jeden Abend können wir den Igel vor seinem Igelhaus beobachten", sagt Mirjam Krämer zu den Vorkommnissen in ihrem Garten in Nufringen.
Mirjam Krämer war beim Gewitter in Nufringen mit ihrer Kamera dabei.
"Da hat es jemand eilig, in den kühlen Schatten zu kommen", sagt Kerstin Koch aus Gäufelden zu diesem Foto, das in Tübingen entstanden ist.
Kerstin Koch aus Gäufelden hat in Tübingen einen " Platz, der zum Verweilen einlädt" entdeckt.
Minya Rollinson aus Gäufelden nennt diesen Schnappschuss schlicht "Sommer".
"Ein schöner Sommertag neigt sich dem Ende zu. , sagt Ulrike Hätinger aus Kayh zu ihrem Leserschnappschuss.
Mirjam Krämer hat dieses Gewitter über den Dächern von Nufringen aufgezeichnet.
Minya Rollinson lässt bei Öschelbronn die Juli-Sonne untergehen.
Jörg Scheurenbrand aus Deckenpfronn hat diese frisch geschlüpfte Libelle bei seinem Teich entdeckt.
Von Pirmin Seizer stammt dieser Leserschnappschuss vom beleuchteten Herrenberger Rathaus und der Stiftskirche mit dem Feuerwerk nach dem Altstadtlauf.
Lienhard Schwerdtfeger schickt diese Collage vom Kuppinger Seifenkistenrennen ein.
Saskia Sowinski hat diese Blumenwiese zwischen Bondorf und Hailfingen entdeckt.
Angelika Schmid aus Bondorf berichtet: "Cosimo und Penelope genießen den Sommer."
Edelbert Wagner hat in Mötzingen diesen Roter Milan im Anflug abgelichtet.
"Welch ein Genuss.. Augen zu und schlemmen", sagt Carmen Koebe aus Nufringen zu ihrem Leserschnappschuss.
Die Sindlingerin Sonja Sayer hat diese Nachtaufnahme in Herrenberg gemacht, bei der ein Bus vorbeifuhr.
Jürg Bettzig war un Altingen unterwegs: "So kann ich auch in der Hitze mit meinem Herrchen Gassi gehen, ohne das meine Pfötchen zu heiß werden", lässt er Pucki sagen.
Carmen Koebe aus Nufringen hat diese Abendstimmung nach einem sehr heißen Sonntag aufgenommen.
Michael und Barbara Lutz aus Mönchberg schicken dieses Foto ein, das sie an der Gültsteiner Hütte im Schönbuch gemacht haben. Ihr Kommentar dazu: "Wunderschön idyllisch gelegener See im Schönbuch in Frühlingsgrün umrahmt und mit Blütenstaub bedeckt."
Diese diebische Elster mit Heiligenschein hat Sieghard Gillichaus Bondorf "geschossen".
Sieghard Gillich aus Bondorf nennt diesen Leserschnappschuss: Apollo 2019 vor der Landung.
Ulrich Fallscheer hat dieses Foto gemacht: Hochsommer in Nebringen am Haslacher Weg.
Cornelia Rinkert aus Mönchberg schickt diesen Schnappschuss ein: "So sieht der Sommer aus! Dieser wunderschöne Strauß aus Feldblumen schmückte den Altar beim Erntebittgottesdienst in Mönchberg."
"Kopierer und Computer sind passé und die Behörden nicht weit. Schnelle Datenerfassung und -Ermittlung auf dem Marktplatz. Frau Luna sorgt für das richtige Licht, Kompaktkamera für die Erfassung", sagt Rainer Rexer aus Gültstein zu diesem Bild.
"Der Abend neigt sich. Über der Erddeponie bei Haslach schwebt ein Heißluftballon. Zuvor querte er in niedriger Fahrt die Umgangssiedlung. Ein Triebwagen der Ammertalbahn hat gerade die Station Zwerchweg passiert", sagt der Gültsteiner Rainer Rexer zu diesem Leserschnappschuss.
Minya Rollinson aus Öschelbronn hat diese Blumenallee zwischen Öschelbronn und Jettingen entdeckt.
"Hinterm Gitter" nennt Hans-Joachim Borowy aus Gärtringen-Rohrau seinen Schnappschuss
"Liebe Eltern muss das sein? Friday for Cleaning ist angesagt", sagt Fritz Depeprt, der diesen Schnappschuss in Kayh gemacht hat.
"Unsere Frühjahrswiese" nennt Michael Enz aus Gärtringen dieses Foto.
Gänseblümchen im Garten hat Michael Enz aus Gärtringen entdeckt
Günter Gindorf aus Haslach hat dieses Jahr habe zum ersten Mal Stieglitze im Garten. Außerdem noch zwei Sperlingspaare vor dem Haus und zwei Meisenpaare im Garten.
Von Rainer Wolf aus Bondorf kommt dieses Foto. Er sagt: "Impressionen vom Sonnwendabend auf dem Schönbuchturm. Um 21.28 Uhr wurde noch kurz der Funkturm Sieben Tannen vom Sonnenuntergang in Szene gesetzt.
Siegfried Glemser aus Herrenberg schickt diese Osterblüte ein
Aufgehender Vollmond über dem Gültsteiner Ammerstadion. Im Hintergrund Schloss Hohenentringen. Aufgenommen von Rainer Rexer aus Gültstein
Über dem Ammerstadion in Gültstein steht der Vollmond und ein Flugzeug ist im Anflug auf Stuttgart. Im Hintergrund Hohenentringen. Hochgeladen Rainer Rexer aus Gültstein.
Sehr schöner Frühlingsgarten entdeckt in Kuppingen von Heike Weisse.
Frühling ist, wenn alles blüht. Von Heike Weisse aus Kuppingen
Blühender Raps in Oberjesingen. Von Heike Weisse aus Kuppingen.
Blühende Bäumeallee zwischen Kuppingen und Oberjesingen. Hochgeladen von Heike Weisse aus Kuppingen.
Frühling in Oberjesingen. Von Heike Weisse aus Kuppingen.
Bunter Vorgarten in Kuppingen. Von Heike Weisse aus Kuppingen.