Marc Biadacz verteidigt den Wahlkreis Böblingen für die CDU

Lesedauer: ca. 1min 32sec
Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz (von links) und der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Miller freuen sich bei der Wahlparty im Böblinger Paladion über den Wahlerfolg der CDU.GB-Foto: Holom

Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz (von links) und der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Miller freuen sich bei der Wahlparty im Böblinger Paladion über den Wahlerfolg der CDU. GB-Foto: Holom

Fotostrecke

/
Marc Biadacz verteidigt den Wahlkreis Böblingen für die CDU
Markus Frohnmaier feiert den hohen Stimmenzuwchs der AfD mit seinen Parteifreunden in Leonberg.
GB-Foto: Dettenmeyer

Marc Biadacz verteidigt den Wahlkreis Böblingen für die CDU
Bei der Wahlparty der SPD im Böblinger Bootshaus: Kandidatin Jasmina Hostert freut sich über den voraussichtlichen Wiedereinzug in den Bundestag zusammen mit (von links) Florian Wahl, Samet Mutlu, Lucienne Graupe, Martin Wenger und Vladislav Wilhelm.
GB-Foto: Holom

© Holom

Marc Biadacz verteidigt den Wahlkreis Böblingen für die CDU
Die Grünen im Platzhirschin Böblingen: Bundestagsabgeordneter Tobias Bacherle mit Landesumweltministerin Thekla Walker (rechts) und Lea Salemi
GB-Foto: Holom

© Holom

Marc Biadacz verteidigt den Wahlkreis Böblingen für die CDU
Alles Engagement hat nichts genutzt: Die Wahlhelfer der Kreis-FDP stellen sich am Wahlabend zum Erinnerungsfoto.
GB-Foto: Dettenmeyer

Herrenberg - Die Wahlbezirke sind ausgezählt, Marc Biadacz von der CDU hat sein Direktmandat im Wahlkreis Böblingen verteidigt (37,3 Prozent der Erststimmen). Auch bei den Zweitstimmen (33,2 Prozent) liegt die CDU vorne, kann sogar kräftig dazu gewinnen. Auf Platz zwei landet die AfD mit ihrem Abgeordneten Markus Frohnmaier, der den Stimmenanteil der in Teilen als rechtsextremistisch eingestuften Partei verdoppeln konnte (17,1 Prozent Erststimmen, 17,5 Zweitstimmen). Einen regelrechten Absturz erlebte die FDP. Und mit ihr Florian Toncar, der nach 2013 nun zum zweiten Mal aus dem Bundestag fällt (6,1 und 7,0 Erst- beziehungsweise Zweitstimmen). Auch die SPD hat Stimmen en masse verloren. Dennoch kann Jasmina Hosters dank eines guten Platzes auf der Landesliste wieder ein Ticket nach Berlin lösen (16,8 und 14,4 Prozent). Tobias Bacherle (Grüne) kann sich hingegen keine Hoffnungen mehr machen, seinen Arbeitsplatz in Berlin zu behalten (13,4 und 13,9 der Erst- und Zweitsimmen). Die Wahlbeteiligung liegt bei 84,3 Prozent. Hier die Ergebnisse aus dem Wahlkreis Böblingen samt Gewinn-und Verlustrechnung auf einen Blick

Zum Artikel

Erstellt:
23. Februar 2025

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.