Mehr Modernität, Charakter und Reife

Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes Angebot an Limousinen im C-Segment. Der C4 kam erstmals Ende 2020 auf den Markt, der C4 X im Jahr 2023. Das Erscheinungsbild der beiden Fahrzeuge wurde nun umgestaltet.

Lesedauer: ca. 2min 22sec
Unverwechselbare Silhouette: Der neue C4 X in der Farbe „Eclipse Blue“.GB-Foto:Adrien Cortesi

Unverwechselbare Silhouette: Der neue C4 X in der Farbe „Eclipse Blue“. GB-Foto: Adrien Cortesi

Die Modelle bewahren ihre eigene Identität in ihrem Segment, gestützt auf ein Design, das mehrere automobile Konzepte vereint, während gleichzeitig ihre Silhouette fließender und ausgewogener geworden ist, heißt es in einer Pressemitteilung des Autobauers. Bei beiden Fahrzeugen wurde die Frontpartie überarbeitet und das neue Logo sowie die neue Markenidentität integriert. Beim C4 wurde darüber hinaus das Heck weiterentwickelt, um ihm mehr Klarheit und Kontur zu verleihen, während der C4 X sein attraktives Fastback-Design behält. Das überarbeitete Design geht einher mit einem verbesserten Komfort an Bord. C4 und C4 X nutzen die Stärken ihrer unverwechselbaren Silhouetten und schlagen gleichzeitig einen neuen Weg ein, der zu mehr Modernität, Charakter und Reife führt. Durch die erneuerte Front- und Heckpartie (beim C4) sind sie schlichter, stärker und strukturierter geworden. So erreichen sie eine größere Harmonie. Die Motorhaube behält ihre ursprüngliche Linienführung bei und hebt den in Silberchrom lackierten Doppelwinkel hervor, der dem Fahrzeug einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht.

Der vordere Stoßfänger verfügt über einen modernen Kühlergrill, der im unteren Bereich von einem SUV-inspirierten Unterfahrschutz überragt wird. Die Seiten wurden neu gestaltet, um ein fließenderes Erscheinungsbild zu erzielen. Ihr stromlinienförmiges Design trägt dazu bei, die Silhouette des Fahrzeugs optisch zu verlängern und ihm ein dynamischeres Aussehen zu verleihen.

Am Heck des neuen Citroën C4 sind Schlichtheit und Klarheit die Schlagworte des neuen Designs, das auf überflüssige Komplexität verzichtet und auf das Wesentliche reduziert wurde. Die Heckpartie des neuen C4 X wurde nicht wesentlich verändert. Die Kofferraumklappe mit ihrem senkrechten, nach vorne abfallenden Rand unterstreicht die Dynamik des Fahrzeugs. Die LED-Rückleuchten harmonieren mit der Frontbeleuchtung und rahmen die Kofferraumöffnung ein, während die Integration des neuen Logos die Gesamtwirkung verstärkt.

Die Sitze wurden neu gestaltet, um den Komfort an Bord zu erhöhen. Sie haben eine Federung, bei der hydraulische Dämpfer zum Einsatz kommen, die Unebenheiten der Straße absorbieren, so dass das Fahrzeug darüber hinweg zu schweben scheint. Auch das Armaturenbrett wurde überarbeitet: In der Ausstattungsversion MAX befindet sich hinter dem Lenkrad ein völlig neues hochauflösendes 7-Zoll-Kombiinstrument. Diese neue Funktion verbessert die wahrgenommene Qualität an Bord des C4 und C4 X dank einer modernen, grafischen Schnittstelle, die den 10-Zoll-Touchscreen ergänzt. Das digitale Kombiinstrument wurde für optimale Übersichtlichkeit und intuitive Informationsdarstellung entwickelt. Ergänzt wird es durch ein farbiges Head-up-Display, das wichtige Informationen anzeigt, die Augen entlastet und die Sicherheit erhöht. Eine Rückfahrkamera wird beim Rückwärtsfahren aktiviert und zeigt eine 180-Grad-Rückansicht auf dem Touchscreen an, inklusive farbiger Anzeigen, die vor Hindernissen in der Nähe warnen. Eine 360-Grad-Rundumsicht um das Fahrzeug wird in Echtzeit aktualisiert.

Zum Artikel

Erstellt:
26. März 2025