Mehrere Verletzte nach Überholmanöver auf K1075 bei Deckenpfronn
Deckenpfronn: Drei Menschen kommen am Samstagnachmittag ins Krankenhaus, darunter ein sechsjähriger Junge.
Lesedauer: ca. 1min 48sec
Ein Kraftradlenker landete im Heck eines Pkw. GB-Fotos: SDMG/Schulz
Fotostrecke
Eine schwer verletzte Person, zwei leicht verletzte Personen sowie 50000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagmittag gegen 15.35 Uhr auf der Kreisstraße 1075 von Deckenpfronn nach Gärtringen. Dort überholten zwei Motorräder eine Fahrzeugkolonne bei Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Mercedes aus Gärtringen musste dadurch ebenso abbremsen wie der Ford Focus eines 25-Jährigen und ein 31-Jähriger in seinem Audi Avant, informiert die Polizei. Gleichzeitig überholte ein 19-Jähriger auf seinem Honda-Kraftrad den aus Gärtringen kommenden Verkehr und scherte hinter dem Audi Avant mit zu geringem Abstand ein. In der Folge konnte der 19-Jährige nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dem Audi auf, wodurch der Kradlenker über den Audi gegen das Heck des Ford Focus geschleudert wurde. Um ein Auffahren zu verhindern, lenkte eine 32-jährige ihren Ford Transit nach rechts, fuhr einen Abhang hinunter und kam auf einem Feldweg zum Stehen. Der 19-jährige Kradlenker erlitt schwere Verletzungen und kam per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Der 25-Jährige im Ford Focus wurde leicht verletzt und musste ebenfalls ins Krankenhaus. Im Ford Transit, der mit sieben Personen besetzt war, wurde ein sechsjähriger Junge leicht verletzt, seine Familien brachte auch ihn in eine Klinik. Das Krad, der Ford Focus und der Audi wurden abgeschleppt. Die Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn erforderte eine zweistündige Sperrung der K 1075. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen, einem Notarzt sowie einem Rettungshubschrauber Das Polizeipräsidium war mit drei Streifenbesatzungen im Einsatz. -pb-