Neue Wege gehen
Herrenberg: Infoveranstaltung zur Entwicklung von Herrenberg-Süd am 9. Mai.
Lesedauer: ca. 2min 06sec
Mit ihrem Infoabend zum geplanten neuen Baugebiet Herrenberg-Süd inklusive Experten und Themeninseln will die Verwaltung neue Wege gehen. GB-Foto (Archiv): Vecsey
Bei der Entwicklung des Gebiets Herrenberg-Süd möchte die Stadtverwaltung neue Wege gehen. Ende März wurde dem Gemeinderat das Ergebnis der rechtlichen Untersuchung zur Anwendung einer sogenannten Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) präsentiert (der „Gäubote“ berichtete). Umfassende Infos und die Chance, mit Experten dazu ins Gespräch zu kommen, stehen bei einer Infoveranstaltung in der Stadthalle am Dienstag, 9. Mai, um 18.30 Uhr auf der Tagesordnung.
„Zu dieser Veranstaltung sind alle, die sich für Herrenberg-Süd und die dort geplante Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen interessieren, eingeladen“, wirbt Baubürgermeisterin Susanne Schreiber. Eigentümer der Flächen, Wohnungsbauunternehmen, Firmen und Gewerbetreibende, die neue Perspektiven in den Blick nehmen wollen, oder Bürger, die sich allgemein für die Entwicklung Herrenbergs interessieren – an sie alle richtet sich dieser Abend.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen: Nach einer Begrüßung und Einführung durch Oberbürgermeister Thomas Sprißler werden Susanne Schreiber, Thomas Kiwitt (Verband Region Stuttgart), Anna Pilz (Stabsstelle Herrenberg-Süd) sowie Sonja Knapp (die STEG) im ersten Teil der Veranstaltung umfassend zur geplanten Entwicklung, zu den Hintergründen und zum weiteren Vorgehen informieren.
Experten sind präsent
an vier Themeninseln
Im zweiten Teil stehen der Austausch und die Beantwortung von Fragen aus der Bürgerschaft im Vordergrund. Hierzu sind Experten an vier Themeninseln präsent: Wohnen und Mitwirken; Städtebau und Quartiersqualität; Gewerbe und Handel sowie Ergebnis der Vorbereitenden Untersuchungen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, die Themeninseln aufzusuchen und das Gespräch zu suchen. Der rund zweistündige Abend endet mit einer kurzen Zusammenfassung zum Gesprächsinhalt.
Nach der Einbringung des Themas im Gemeinderat Ende März und dieser Infoveranstaltung findet die inhaltliche Vorberatung dann im Technischen Ausschuss am Dienstag, 16. Mai, statt. In der Sitzung des Finanzausschusses am Mittwoch, 17. Mai, steht die finanzielle Abwicklung in Form einer Sonderrechnung auf der Tagesordnung. Die finale Beschlussfassung des Herrenberger Gemeinderats ist für 23. Mai vorgesehen. Alle Infos zu Herrenberg-Süd finden sich auf der städtischen Website unter herrenberg.de/hbgsued online -gb-
Die Veranstaltung für Interessenten am Dienstag, 9. Mai, beginnt um 18.30 Uhr in der Stadthalle Herrenberg. Diese ist bereits ab 18 Uhr geöffnet, an Stellwänden und Plakaten können sich Besucher dabei rund ums Thema vor Beginn informieren.