Prinzessin und Piraten

Lesedauer: ca. 2min 46sec
Feuer frei! Die bunten Bälle fliegen durch diesen Teil des Sensapolis GB-Foto: gb

Feuer frei! Die bunten Bälle fliegen durch diesen Teil des Sensapolis GB-Foto: gb

Lust auf einen Ausflug in ein Märchenschloss, auf ein Piratenschiff oder doch lieber auf einen Trip mit einem fliegenden Teppich – und das alles quasi zur gleichen Zeit? Jeder, bei dem dieser Satz Träume geweckt hat, sollte jetzt unbedingt weiterlesen: Der „Gäubote“ verlost mit seiner heutigen „Familien-Tour“ fünf Familienkarten ins Sensapolis, eine ganz eigene Welt voller Abenteuer und Magie. Klingt unmöglich? Vor zehn Jahren war es das auch fast. Es schien schwierig und risikoreich, auf dem damals noch vollkommen leeren, 80 Hektar großen Flugfeld Böblingen einen Indoor-Freizeitpark entstehen lassen zu wollen. Heute eröffnet sich den Besuchern auf einer Fläche von mehr als 10 000 Quadratmeter eine einmalige Reise in fantastische Welten. Der Plural ist bewusst gewählt, denn wie schon verraten wurde, kann hier jeder quasi in seine eigene Fantasiewelt eintauchen.

Eine solche wäre beispielsweise Schloss Drachlingen, dessen prunkvolle Räume mit Geheimgängen verbunden sind. Aber das ist nicht das einzig Zauberhafte: Sprechende Pflanzen erzählen lustige Märchen, während man mit dem fliegenden Teppich scheinbar durch die Lüfte schwebt. Wer lieber auf dem Boden der Tatsachen bleiben möchte, könnte im Ballsaal tanzen lernen oder sich auf die Suche nach dem Schatz des Königs machen. Die sprechenden Porträts in der Ahnengalerie begleiten die Abenteurer auf ihrer Reise, die über eine Rutsche direkt in den schlosseigenen Gruselkeller führt, der voller Monster und schauriger Experimente ist. Da soll noch einmal jemand sagen, das Prinzessinnendasein sei langweilig.

Auch auf dem Piratenschiff ist kein Platz für Langeweile und schon gar keine Zeit, denn direkt davor tummelt sich in der Wasserlandschaft ein großes Seeungeheuer. Welcher mutige Pirat stellt sich der schweren Aufgabe und bekämpft das Ungeheuer? An der Wasserlandschaft warten Spiele und Experimente auf mutige Abenteurer.

Eine noch wildere Art der Erkundung haben die 16 Rutschen mit ihren unterschiedlichen Längen und Größen zu bieten. Egal, ob langsame Familienrutsche oder steile Highspeed-Rutsche mit bis zu 40 Stundenkilometern – hier ist garantiert für jeden etwas dabei. Schließlich gelangt man innerhalb des Indoorparks fast überall über Rutschen wieder zurück auf den Boden.

Apropos: Wem das Rutschen noch zu bodenständig ist, dem sei die Action – und Kletterwelt empfohlen: Hier warten Hochseilklettergarten, Kletterwand und Höhen-Hindernis-Parcours darauf, von mutigen Entdeckern erkundet zu werden. Direkt unter der Hallendecke gilt es in 14 Meter Höhe über schwankende Baumstämme, Brücken und Netze zu balancieren. Wer nach diesem Höhenflug noch immer Abenteuerlust in sich spürt, kann auf der großen Indoor-Elektrokartbahn Sensadrom Vollgas geben und, angefeuert von der Familie auf der Zuschauertribüne, mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Sachen wie ein Rennfahrer über drei Ebenen flitzen. Im Restaurant haben die Kartfahrer im Anschluss die Möglichkeit, bei Holzofenpizza, Pasta und Grillgerichten den perfekten Boxenstopp zu genießen. Und wer nach diesem Ausflug in eine ganze Reihe von Genüssen gekommen ist, dem sei verraten: Die fantastischen Welten in Sensapolis kann man das ganze Jahr über erkunden, völlig unabhängig von Wetter und Jahreszeiten. LENA KROENLEIN

Der Indoor-Park Sensapolis befindet sich auf dem Flugfeld in Böblingen/Sindelfingen, direkt an der Autobahn A 81 und ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Er hat während der Schulferien in Baden-Württemberg sowie am Wochenende und feiertags von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Ansonsten immer von 12 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen zum Angebot des Indoor-Parks gibt es im Netz unter der Adresse www.sensapolis.de

Zum Artikel

Erstellt:
28. August 2018

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.