SPD nominiert Farina Semler zur Landtagskandidatin 2026

Herrenberg – Farina Semler tritt im Frühjahr 2026 bei den baden-württembergischen Landtagswahlen für die SPD im Wahlkreis Herrenberg-Leonberg an. Die Sozialdemokraten nominierten sie am Freitagabend in einer Versammlung in Herrenberg. Sie erhielt gleich im ersten Wahlgang 53 von 75 Stimmen der wahlberechtigten Mitglieder. Marco Lang aus Renningen wurde mir 58 Stimmen zum Zweitkandidaten gekürt. Semler hatte zwei Mitbewerber: Dorothee Voss aus Nufringen und Abdullah Sahmurat aus Leonberg. Farina Semler (GB-Foto: gb) wurde 1976 in Mutlangen geboren und lebt seit vielen Jahren in Herrenberg. Nach ihrem Abitur absolvierte sie ein Freiwilliges Diakonisches Jahr in einem Alten- und Pflegeheim in Ludwigsburg und studierte anschließend evangelische Religionslehre und Mathematik für das gymnasiale Lehramt in Tübingen. Seit 2005 ist sie Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Heute ist sie stellvertretende Landesvorsitzende der GEW Baden-Württemberg und Kreisvorsitzende der GEW Böblingen. Ihre Schwerpunkte sind Tarifpolitik, Gleichstellung und Demokratiebildung. Semler bringt über 15 Jahre Lehrerfahrung am Gymnasium mit und war zudem vier Jahre an einer Gemeinschaftsschule in Herrenberg tätig. Als stellvertretende Vorsitzende des Hauptpersonalrats Gymnasien am Kultusministerium und des Bezirkspersonalrats am Regierungspräsidium Stuttgart setzt sie sich seit über einem Jahrzehnt für die Interessen tarifbeschäftigter Lehrkräfte ein.