Stelle endlich besetzt
Herrenberg: Alessandra Hütter ist künftig für die Stadtentwicklung im Technischen Rathaus zuständig.
Lesedauer: ca. 1min 45sec
Alessandra Hütter
Nach 1,5 Jahren intensiver Suche ist endlich eine neue Führungskraft gefunden, die das Amt für Stadtentwicklung in Herrenberg leitet: Der Gemeinderat hat Alessandra Hütter hiermit betraut. Die 29-jährige Verwaltungsexpertin begleitet derzeit als Ortsvorsteherin und Leiterin des Bezirksamts in Dagersheim bauliche und planerische Vorhaben im Rahmen der Umsetzung eines Integrierten Ortsentwicklungskonzeptes.
In ihrer aktuellen Funktion habe sie Fachkenntnisse und persönliche Kompetenzen als Führungskraft und Projektleitung unter Beweis gestellt, teilt die Stadt mit. Ihr Werdegang hat die gebürtige Herrenbergerin nach einer ersten Ausbildung in der hiesigen Stadtverwaltung über ein Bachelor-Studium Public Management in Kehl und einen Masterabschluss in Europäischem Verwaltungsmanagement über verschiedene Praxisstationen jetzt zurück in die Heimatstadt geführt. Die Stelle als Leiterin des Amts für Stadtentwicklung tritt Alessandra Hütter wohl im Sommer 2023 an. Damit übernimmt sie im Dezernat von Baubürgermeisterin Susanne Schreiber künftig Verantwortung für 30 Mitarbeiter und die Themenfelder Stadtplanung, Baulandentwicklung und Grundstücksverkehr. Auch der gemeinsame Gutachterausschuss Oberes Gäu gehört dazu. Schwerpunkt-Themen sind die strategische Stadtplanung, der Städtebau, Stadterneuerung und Verkehrsplanung sowie die Bauleitplanung und vieles mehr.
Amtsleitung seit Juni 2021
mehrfach ausgeschrieben
Die Stelle wurde seit Juni 2021 mehrfach ausgeschrieben. Jedoch hatte sich in mehreren Runden keine passende Führungskraft für die Position gefunden, so dass die Stadtverwaltung rund 200 Fachkräfte über verschiedene Netzwerke kontaktiert hat. Dieser Weg brachte letztlich den gewünschten Erfolg und der Gemeinderat konnte unter zwei geeigneten Bewerbungen für diese strategisch bedeutsame Position eine Wahl treffen. GB-Foto: gb