Tanzen: Verlosung für die GOC in Stuttgart

Lesedauer: ca. 2min 16sec
Tanzen: Verlosung für die GOC in Stuttgart

Premiere bei den German Open Championships (GOC): Das größte Tanzturnier der Welt präsentiert bei seiner 35. Auflage vom 8. bis 12. August im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle (KKL) Stuttgart erstmals Soloturniere für Tänzerinnen oder Tänzer in den Altersgruppen Kinder, Jugend und Junioren. „Die Resonanz auf dieses Angebot ist hervorragend, wir bieten in diesem Jahr 13 Soloturniere an“, freut sich Wilfried Scheible (Stuttgart), Ehrenpräsident des TSC Astoria Stuttgart und Präsident des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg (TBW) sowie Geschäftsführer der veranstaltenden German Open Championships Tanz Event Management GmbH, „und es haben hier bisher mehr als 100 Nachwuchstänzerinnen und -tänzer für über 250 Starts gemeldet!“ An den fünf Turniertagen erklingt in der kommenden Woche im Beethovensaal, im Hegelsaal und in der Alten Reithalle wieder schwungvolle Tanzmusik, und es stehen insgesamt 62 Einzelturniere der Profis und Amateure, in Standard und Latein, von den Kindern bis zu den Senioren und zwei Entscheidungen der Rollstuhltänzer auf dem Programm. Darunter sind die absoluten Highlights, die Grand-Slams der Amateure in Standard (Donnerstag und Freitag) und Latein (Freitag und Samstag) sowie die Boogie-Woogie-Weltcups der Hauptklasse, der Junioren und der Senioren.

Harry Körner (Wendlingen), der GOC-Managing-Director, zeigt sich mit den Meldungen sehr zufrieden: „Wir haben mehr Nennungen als im vergangenen Jahr, über 1 600 Paare aus über 50 Nationen mit weit über 3 000 Starts können sich sehen lassen, damit liegen wir um einiges über den Zahlen von 2022.“ Außerdem kämen, so Körner, „täglich weitere Anmeldungen rein“, auch wenn der offizielle Meldeschluss bereits vorüber sei. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus China sind wieder dabei, 2022 fehlten die Paare aus dem Reich der Mitte, weil sie in der GOC-Woche ihre nationalen Meisterschaften ausrichteten. Nicht dabei sind erneut – wegen des Krieges – Aktive aus Russland und aus Belarus.

Bewegtbilder aus dem KKL – fünf Tage lang der „Nabel der Tanzwelt“ – gibt es bei Sportdeutschland.tv, abrufbar über die Homepage der German Open Championships (www.goc-stuttgart.de/programm/live) sowie in den Sendungen des Südwestrundfunks (SWR) Stuttgart und von RegioTV Stuttgart. Eintrittskarten für das größte Tanzturnier der Welt können online über die Homepage der German Open Championships – www.goc-stuttgart.de – erworben werden.

Wir verlosen am Montag, 7. August dreimal zwei Eintrittskarten für den Mittwoch dieser Woche für die Wettbewerbe im Beethovensaal. Zur Teilnahme muss das angehängte Formular ausgefüllt werden. Das Gewinnspiel endet am 7. August um 16 Uhr. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt.-gb-

Zum Artikel

Erstellt:
4. August 2023

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.