Über 150.000 Euro im Spendentopf: Rekord!
„Gäubote“-Weihnachtsaktion: Der Arbeitskreis „Miteinander – Füreinander“ unterstützt die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizdiensts. Zum Abschluss Charity-Gala mit Gesang und Poesie im Mauerwerk.
Lesedauer: ca. 2min 05secDas ist ein bisher absoluter Rekord: 152.390 Euro und 23 Cent sind bis gestern für die „Gäubote“-Weihnachtsaktion „Kinder.Leben.Abschied“ zusammengekommen. So viel wie nie zuvor bei einer Spendenaktion von „Miteinander – Füreinander“. Für diese geradezu unfassbare wie beeindruckende Unterstützung sagen wir allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön. Mit dem Geld unterstützt der Arbeitskreis „Miteinander – Füreinander“ den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst (Kiho). Er begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die schwer erkrankt sind oder sich in ihrer letzten Lebensphase befinden. Auch Kinder und Jugendliche, die um ihre Eltern oder Geschwister trauern, finden hier Unterstützung. Mit den Spenden soll insbesondere die ehrenamtliche Komponente der Hospizarbeit gestärkt werden, für die es keine feste Finanzierung gibt.
Charity-Gala der Band „4 more friends“ am nächsten Freitag
Zu den Spenderinnen und Spendern zählen: Willy Eitelbuß und Hannelore Christein-Eitelbuß, Öschelbronn, Helmut und Helga Aichele, Verena und Andreas Willner, Herrenberg, Kurt Dieterle, Herrenberg, Thomas und Andrea Köcher, Öschelbronn, Gabriele Schneider, Kayh, Sabine Schätzle, Sindelfingen, Iris Engel-Schill, Albert und Hildegard Damiani, Jettingen, Helga Sattler, Ernst Kuppler, Bondorf, Andrea Abberger, Karin Naumann-Stump, Herrenberg, Waltraud Pfisterer-Preiss, Ursula und Hans-Jörg Wellach, Herrenberg, Ute Leifer, Gäufelden, Rainer und Barbara de Biasi, Herrenberg, Jan Olderdissen, Karin Dauber, Gültstein, Edith Dongus, Rohrau, Lisa und Antonio Pro Martin, Karlheinz und Claudia Hatinger, Oberjesingen, Gisela Stützle, Andreas und Kordula Sodeik. Allen Spendern wie gesagt: Danke!
Doch noch ist die „Gäubote“-Weihnachtsaktion nicht abgeschlossen. Noch immer darf gespendet werden. Zudem findet am Freitag, 10 Januar, ab 20 Uhr eine Charity-Gala der Band „4 more friends“ und dem Mauerwerk zugunsten „Miteinander – Füreinander“ statt.
Künstlerinnen und Künstler aus der Poetry-Slam-Szene sind unter dem Motto „Gesang trifft Poesie“ im Mauerwerk in Herrenberg zu Gast. Julia Dürr wird mit ihrem Pianisten im Duoauftritt die gesprochenen Beiträge stimmungsvoll untermalen. Mit dabei sind folgende Wortakrobaten: Tonia Krupinski, Richard König und Elias Zand-Akbari.
Karten im Vorverkauf für die Charity-Gala am kommenden Freitag, 10. Januar, im Mauerwerk zugunsten der Aktion „Miteinander – Füreinander“ gibt es unter anderem im „Gäubote“-Verlagshaus in der Horber Straße 42 in Herrenberg und im Mauerwerk.