„Unheimlich positive Resonanz“
Ausdauersport: Schönbuch Trophy startet am 27./28. April in Herrenberg.
Lesedauer: ca. 2min 13sec
Mountainbike-Fahrer nehmen in der Stuttgarter Straße Aufstellung.GB- Foto: Schmidt
Am Wochenende 27./28. April steigt zum mittlerweile achten Mal die Schönbuch Trophy in Herrenberg – die wohl beliebteste sportliche Herausforderung im Frühling im Naturpark Schönbuch. Wie jedes Jahr sind am Samstag, 27. April, die Mountainbiker dran, am Sonntag gehen die Läufer an den Start. Die Schönbuch Trophy ist ein gemeinsames Projekt des Event Service Stahl, der Stadt Herrenberg und des Landkreises Böblingen
„Die Schönbuch Trophy erfährt seit ihrem Bestehen eine unheimlich positive Resonanz“, so Landrat Roland Bernhard in einer Pressemitteilung. „Der Naturpark Schönbuch ist für viele Menschen ein Anziehungspunkt und es ist ein tolles Angebot, dass unter Berücksichtigung aller Belange auch eine solche große Sportveranstaltung möglich ist.“ Herrenbergs neuer Oberbürgermeister Nico Reith freut sich auf die Trophy: „Diese Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit unserer Region zu erleben.“
Am Samstag, 27. April, startet das Mountainbike-Rennen mit zwei verschiedenen Streckenlängen – 24 Kilometer mit 388 Höhenmetern oder 48 Kilometer mit 788 Höhenmetern, wenn die Runde zweimal bewältigt wird. Start in Herrenberg ist wieder an der Kreuzung Stuttgarter Straße/Nufringer Tor hoch zum Schönbuch. Am Sonntag, 28. April, geht es beim Trailrun auf die Strecken, direkt vom Herrenberger Marktplatz weg. Hier kann man unter vier verschiedenen Varianten wählen: eine 15-Kilometer-Runde mit 262 Höhenmetern, 24,2 Kilometer mit 344 Höhenmetern, 36,2 Kilometer mit 710 Höhenmetern oder direkt der Marathon mit 42,2 Kilometer und 860 Höhenmetern. Wer an beiden Tagen startet, kommt in die Kombi-Wertung. Seit vergangenem Jahr noch relativ frisch mit im Angebot ist der sogenannte „Midi Marsch“, ebenfalls am Sonntag – ein Wanderwettbewerb auf einer Strecke von 24 Kilometer bei 343 Höhenmetern.
Voranmeldungen sind noch bis Mittwoch, 24. April, möglich, Nachmeldungen noch am Tag des Wettbewerbes. Umfangreiche Infos zur Veranstaltung finden sich online unter www.eventservice-stahl.de/veranstaltungen/schönbuch-trophy.
Aufgrund der Wettbewerbe kommt es an beiden Tagen zu Sperrungen der Kreisstraße K 1045 zwischen Gärtringen-Rohrau und Hildrizhausen, auf dem Teilstück ab Ortsende Rohrau bis zur Einmündung am Stellenhäusle bei Hildrizhausen. Am Samstag werden während der Mountainbike-Rennen aus Sicherheitsgründen einige Waldwege im Naturpark Schönbuch sowie teilweise angrenzende Feldwege gesperrt. Das betrifft den Bereich nördlich der Landesstraße L 1184 zwischen Herrenberg und Hildrizhausen. Auch im Stadtgebiet Herrenberg wird es teilweise Straßensperrungen geben, so beispielsweise in der Stuttgarter Straße (Einmündung Benzstraße bis Am Joachimsberg) und der Straße Am Joachimsberg. -gb-