Vor der Bundestagswahl: Kirchen zeigen Flagge gegen rechts

Gäufelde – Im Vorfeld der Bundestagswahl hat die evangelische Kirchengemeinde Gäufelden an allen drei evangelischen Kirchtürmen große Banner aufgehängt, um deutlich zu sagen, für welche Werte Christen stehen: Nächstenliebe, Menschenwürde und Zusammenhalt. Die Kirchengemeinde schließt sich damit an eine bundesweite Initiative der Evangelischen und Katholischen Kirchen zur Wahl an. Zu einer Wahlentscheidung „mit Herz und Verstand“ wird dort aufgerufen. „Mir ist es ganz wichtig, dass wir nicht nur sagen, wogegen wir sind, sondern vielmehr, wofür wir stehen“, meint Christoph Fischer, Pfarrer in Nebringen. Das ist dem 46-Jährigen dann auch wichtig genug, dass er selbst mit Hand anlegt. Achtmal ist er in der letzten Woche auf den Nebringer Kirchturm gestiegen, dreimal auf den in Tailfingen. Christiane Bossenmaier, eine der gewählten Vorsitzenden der Kirchengemeinde ließ es sich gemeinsam mit ihrem Mann Alban nicht nehmen, beim zweiten Kirchturm zu helfen. Ganz wie ihr Öschelbronner Mit-Vorsitzender, Jens Bieryt, der das dortige Banner gemeinsam mit Pfarrer Rainer Holweger aufhängte. „Wie diese Werte dann in eine konkrete Wahlentscheidung umgesetzt werden, das muss jeder für sich selbst entscheiden“, meint er. „Für mich persönlich heißt das auch, dass die Wahl einer rechtsextremen Partei mit christlichen Werten nicht vereinbar ist.“ Mit dieser Position hält er auch in seinen Predigten nicht hinter dem Berg und weiß sich damit, wie es in einer Pressemitteilung heißt, in guter Gesellschaft. Schließlich hatte sich bereits letztes Jahr der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl in ähnlicher Deutlichkeit positioniert.