Weniger Nitrat im Grundwasser als gedacht

Welche Qualität hat das Grundwasser im Oberen Gäu? Aufschluss darüber brachte ein Projekt der Universität Tübingen. Die Frage, die sich das Forscherteam stellte, war, wie schnell Nitrat, das durch das landwirtschaftliche Düngen in den Untergrund gelangt, im Muschelkalkgestein abgebaut wird. Südöstlich von Baisingen fanden hierfür Bohrungen statt.


Um diesen Artikel weiterzulesen, melden Sie sich bitte an.

Falls Sie noch nicht registriert sind, finden Sie hier unsere Angebote.