Widerstand und Beleidigung
Sindelfingen: Verkehrspolizisten werden bei Kontrolle bedroht.
Lesedauer: ca. 1min 49secWegen diverser Straftaten wird sich eine 23 Jahre alte Person verantworten müssen, die am Dienstag gegen 11.15 Uhr im Bereich der Autobahn-Anschlussstelle Sindelfingen-Ost einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
Einsatzkräften der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg fiel bei einer stationären Kontrollstelle ein Audi mit ungewöhnlichen Auspuffgeräuschen auf. Dies führte dazu, dass die 23-jährige Person, die das Auto lenkte, einer Kontrolle unterzogen wurde. Sie konnte jedoch keinen Führerschein vorzeigen. Stattdessen wollte die Person die Polizei anhand eines Handyfotos davon überzeugen, dass sie im Besitz einer Fahrerlaubnis sei.
Keine Versicherung und kein Führerschein, aber Drogen
Die weiteren Kontrollmaßnahmen ergaben, dass das Auto derzeit nicht versichert ist. Letztlich konnte auch festgestellt werden, dass die Person derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus ergaben sich Hinweise darauf, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.
Außerdem teilte die 23-jährige Person plötzlich mit, dass sie die Kontrollsituation filmen und auf einer Social-Media-Plattform veröffentlichen würde. Der Aufforderung eines Polizeibeamten, dies zu unterlassen, kam sie nicht nach und gab das Handy auch nicht freiwillig an die Einsatzkräfte heraus.
Als das Mobiltelefon beschlagnahmt werden sollte, wehrte sich die 23-jährige Person gegen diese Maßnahme und leistete heftigen Widerstand gegen mehrere Polizeibeamtinnen und -beamte. Im Zuge dessen erlitten zwei Beamte leichte Verletzungen. Darüber hinaus beleidigte und bedrohte sie die Einsatzkräfte. Während der Fahrt zur Blutentnahme versuchte die tatverdächtige Person darüber hinaus, die anwesenden Beamten zu bestechen.
Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde sie auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss sowie Bedrohung und Beleidung dauern an. -pb-