„Wir wollen unser Netzwerk ausbauen“
Neues Vorstandsteam bei den Wirtschaftsjunioren Böblingen: Präsident ist Oliver Göbbel, Start-up-Gründer und dualer Student bei der Eisenmann SE. Jan Jochens, Leiter des Firmenkundencenters bei der Kreissparkasse Böblingen, ist Stellvertreter. Das Amt der Schatzmeisterin begleitet Petra Wahl, Unternehmenskundenberaterin bei der Kreissparkasse Böblingen. Der in Herrenberg ansässige Notar Jean-Philip Möllmann wurde ebenfalls in das Präsidium gewählt.
Lesedauer: ca. 1min 58sec
Der neue Vorstand der Wirtschafts- junioren Böblingen (von links): Jean-Philip Möllmann, Jan Jochens, Oliver Göbbel, Petra Wahl GB-Foto: gb
Alle Vorstandsmitglieder vereint, dass sie erst seit wenigen Monaten Mitglieder der Wirtschaftsjunioren sind. „Dass wir erst relativ kurz Mitglieder der Wirtschaftsjunioren sind, stellt kein Problem dar“, betont Präsident Oliver Göbbel und ergänzt: „Wir haben uns schnell in den Verein eingefunden und konnten durch eine gut organisierte Übergabe vom vorherigen Präsidenten Volker Thieme reibungslos starten. Wer Bereitschaft signalisiert, Verantwortung zu übernehmen, bekommt bei den Wirtschaftsjunioren Böblingen schnell die Möglichkeit, sich in einem spannenden Umfeld fachlich als auch persönlich einzubringen. Das war auch einer der entscheidenden Gründe, weswegen wir uns zur Mitgliedschaft entschieden haben.“
Für 2020 haben sich die Wirtschaftsjunioren viel vorgenommen. Neben den sechs Regeltreffen in diesem Jahr sind Bewerbungsmappenchecks bei Ausbildungsmessen, zahlreiche Unternehmensbesuche, Hintergrundgespräche mit Politikern sowie die Unterstützung weiterer Projekte im Landkreis geplant. Dabei soll es jedoch nicht bleiben.
Als Unternehmer näher ran
an die Schulen
„Als Unternehmer und Führungskräfte wollen wir jungen Schülern das Thema Wirtschaft persönlich näherbringen. Aus diesem Grund möchten wir mit einem bundesweiten Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ in die Schulen vor Ort gehen. Die Schüler können ihr Wissen unter Beweis stellen und sich in einem Multiple-Choice-Test mit Fragen aus den Bereichen Ausbildung, Wirtschaft, Internationales, Allgemeinbildung und Politik mit Schülern aus ganz Deutschland behaupten“, erklärt Jan Jochens das Vorhaben.
Ein weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt auf der Neumitgliedergewinnung. „Wir wollen durch verschiedene Aktionen und Sonderveranstaltungen unser Business-Netzwerk erweitern und jungen Unternehmern und Führungskräften die Möglichkeit geben, sich gesellschaftlich zu engagieren als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns immer über neue Gesichter aus dem Kreis der Unternehmer und Führungskräfte“, sagt Jan Jochens. „Nicht lange grübeln, sondern einfach vorbeischauen“, fügt Oliver Göbbel hinzu.
Die Wirtschaftsjunioren Böblingen haben sich 2011 gegründet und konnten sich seither als wichtige Plattform für junge Unternehmer und Führungskräfte im Kreis etablieren. Weitere Infos gibt es unter www.wj-boeblingen.de oder telefonisch: (0 70 31) 62 01-82 30.gb-