Verlosung: Handball der Spitzenklasse

Bereits vor zwei Jahren stand die Oberliga-Mannschaft der SG H2Ku Herrenberg (am Ball Jan Kussmann) beim S-Cup dem Erstligisten TVB Stuttgart gegenüber GB-Foto: Priestersbach
Handball der Spitzenklasse“ verspricht die Handballabteilung des TSV Altensteig beim 25. Altensteiger Sparkassen-Cup vom 26. bis 28. Juli. Das Jubiläumsturnier ist mit etlichen Top-Teams der Handballszene gespickt. So werden am ersten Ferienwochenende fünf Erstliga-Clubs und ein Zweitligist in der Eichwaldhalle erwartet. Für den nötigen Lokalkolorit beim S-Cup sorgen die Mannschaften der SG H2Ku Herrenberg und der gastgebende TSV Altensteig.
Mit Johannes Bitter und Michael „Mimi“ Kraus geben erneut zwei deutsche Weltmeister von 2007 ihre Visitenkarte in Altensteig ab – und insgesamt stehen rund 60 ehemalige oder amtierende Nationalspieler auf den Kaderlisten der teilnehmenden Mannschaften.
Die Zuschauer können sich auf spannenden Handball freuen, dafür sorgt schon der Turniermodus. Denn von Anfang an finden die Spiele im K.-o.-Modus und über die volle Spielzeit von 60 Minuten statt. „Da geht es von Anfang an in die Vollen“, erklärt Turnierorganisator Reinhard Krebs, dass die Teams praktisch mit dem Viertelfinale ins Turnier einsteigen. Zudem rechnet er dieses Mal damit, dass vor allem die starken Abwehrreihen dominieren werden.
Mit dem FC Porto konnte jetzt für die 25. Turnierauflage eine international starke auftrumpfende Mannschaft für den S-Cup verpflichtet werden. Der amtierende portugiesische Meister und Pokalsieger hat eine bockstarke Saison im europäischen EHF-Cup gespielt und im Final Four den dritten Platz erreicht. Als Titelverteidiger kommt die HSG Wetzlar nach Altensteig, die seit 21 Jahren ununterbrochen in der Ersten Bundesliga spielt. Bei ihrem Debüt im Vorjahr holte sich der mit 17 Nationalspielern besetzte Erstligist um Trainer Kai Wandschneider auf Anhieb den Wanderpokal. Wie zahlreiche Fans aus der Region freut sich Reinhard Krebs darüber, dass HBW Balingen/Weilstetten wieder als Erstligist in der Eichwaldhalle auflaufen wird. Die „Gallier von der Alb“ haben die Rückkehr in die stärkste Liga der Welt souverän klargemacht. Zum Teilnehmerfeld des Jubiläumsturniers zählen daneben die baden-württembergischen Erstligisten Frisch Auf Göppingen, TVB Stuttgart und Zweitligist SG BBM Bietigheim, der in der vergangenen Bundesliga-Runde den Klassenerhalt in der ersten Liga verpasst hatte.
Abgerundet wird das Teilnehmerfeld vom baden-württembergischen Oberligisten SG H2Ku Herrenberg und Gastgeber TSV Altensteig, der sich nach dem Abstieg aus der Württemberg-Liga momentan mit Trainer Uwe Reime in der Landesliga neu formiert. „Da erwarten uns zumindest zwei Gegner, die der Mannschaft ihre Grenzen aufzeigen“, weiß der Herrenberger Trainer Fabian Gerstlauer. Trotzdem freut sich die gesamte SG-Mannschaft schon, mal gegen einen Erstligisten zu spielen. Gleich im ersten Spiel trifft die SG H2Ku am Freitag um 19 Uhr auf den TVB Stuttgart und Gerstlauer: „Das wird für unsere jungen Spieler ein tolles Erlebnis“.
Für das Turnier in Altensteig vom 26. bis 28. Juli verlosen wir am „heißen Draht“ bis Dienstag, 23. Juli, um 16 Uhr fünfmal zwei Dauerkarten auf der Internetseite
www.gaeubote.de
Die Verlosung ist zu finden hinter auf der Startseite, Rubrik „Lokalsport“. Die fünf Gewinner werden per E-Mail von der „Gäubote“-Redaktion informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. UWE PRIESTERSBACH