Zweites ambulantes Testzentrum

Nachdem am Freitag zwei neue Corona-Fälle im Kreis Böblingen gemeldet wurden und die Zahl der bestätigten Infektionen damit auf insgesamt drei angestiegen ist, ist diese Zahl bisher unverändert. Rund 50 Personen befinden sich in häuslicher Isolation.

Zweites ambulantes Testzentrum

Das Testzentrum in Herrenberg ist nun eine Woche in Betrieb. Die Kapazität für die Entnahme von Abstrichen bei Verdachtsfällen wurde schon nach wenigen Tagen erweitert: von anfangs 24 auf aktuell 48. Um die Abläufe weiter zu verbessern und mit Blick auf eine verbesserte Erreichbarkeit auch aus der Nordhälfte des Landkreises werde nun in Sindelfingen ein zweites ambulantes Testzentrum aufgebaut, berichtet das Landratsamt. Die dafür benötigten mobilen Container würden in den nächsten Tagen aufgestellt und für den Betrieb vorbereitet. Das Testzentrum werde in der Nähe der Praxis der Laborärzte Sindelfingen (Vogelhainweg 4 bis 6) aufgebaut. Auch für das Sindelfinger Testzentrum sei die vorherige telefonische Beratung und Registrierung beim Gesundheitsamt zwingend.

„Mit dem zweiten Zentrum können wir künftig noch mehr Personen untersuchen und schnell für Klarheit sorgen, bei wem eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt“, teilt nun Landrat Roland Bernhard per Pressetext mit. „Ich möchte mich ausdrücklich bei den beteiligten Laborärzten und den niedergelassenen Ärzten für die gute Kooperation bedanken. Auch die Unterstützung durch das DRK ist äußerst wertvoll.“ Bernhard ruft die Bürger dazu auf, trotz der außergewöhnlichen Umstände Ruhe zu bewahren: „Es gibt keinen Grund zur Panik. Wer sich an die Hygieneregeln halte und umsichtig ist, kann seinen Alltag im Wesentlichen ganz normal bewältigen.“

Längere Wartezeitenbei Hotline möglich

Erkrankte und Ärzte sollen die Corona-Hotline des Landratsamts wählen, wenn sie eine Ansteckung mit dem Virus vermuten. Wann dies notwendig ist und weitere Informationen rund um das Corona-Virus hat das Landratsamt im Internet unter www.lrabb.de zusammengestellt. Aufgrund der Vielzahl der Anrufe werde um Verständnis dafür gebeten, dass Anrufende mitunter längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.

Seit 40 Jahren bestehe die Laborgemeinschaft Laborärzte Sindelfingen GbR. Sie sei eine Gemeinschaftspraxis des Chemikers Dr. Robert Goes und der vier Mediziner Dr. Martina Burchert-Graeve, Dr. Mark Wylenzek, Dr. Jochen Ludwig und Dr. Sarper Sel und rund 50 Mitarbeitern. Seit 2011 befinde sich das Labor im Vogelhainweg. Schwerpunkte der Facharztpraxis seien die serologische Infektionsdiagnostik, die Allergiediagnostik, Hormon- und Gerinnungsspezialanalytik, eine umfassende Mikrobiologie sowie die Molekularbiologie. -gb-

Die Hotline in Sachen Corona beim Landratsamt Böblingen ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der Nummer (07031) 663-3500 erreichbar. Das Landesgesundheitsamt wiederum ist montags bis freitags zwischen 9 Uhr und 16 Uhr und samstags und sonntags von 9 Uhr bis 18 Uhr unter (0711) 904-39555 erreichbar.