Gäubote

Bundestagswahl 2025
Marc Biadacz (links stehend) konnte sein Direktmandat ein weiteres Mal verteidigen. Entsprechend gelassen war die Stimmung im Böblinger Paladion, wo die CDU ihre Wahlparty veranstaltete. GB-Fotos: Holom
Top

Herrenberg: Im Wahlkreis wird die AfD die zweitstärkste Kraft, neben Markus Frohnmaier behält Jasmina Hostert (SPD) ihr Bundestagsmandat. Anders wohl als Tobias Bacherle (Grüne) und Florian Toncar mehr...

Bundestagsabgeordneter Marc Biadacz (von links) und der CDU-Kreisvorsitzende Matthias Miller freuen sich bei der Wahlparty im Böblinger Paladion über den Wahlerfolg der CDU.GB-Foto: Holom
Top

Herrenberg - Die Wahlbezirke sind ausgezählt, Marc Biadacz von der CDU hat sein Direktmandat im Wahlkreis Böblingen verteidigt (37,3 Prozent der Erststimmen). Auch bei den Zweitstimmen (33,2 Prozent) mehr...

Bundestagswahl 2025: Familie auf dem weg ins Wahllokal in der Aspenhalle in Öschelbronn.GB-Foto: Holom
Top

Herrenberg - Bei Kaiserwetter geht die Bundestagswahl über die Bühne. Ersten Einschätzungen in den Wahllokalen vor Ort zufolge zeichnet sich eine höhere Wahlbeteiligung ab als 2021. Vor dreieinhalb mehr...

Im Wahllokal des Herrenberger Bürgeramts darf schon seit Tagen mittels Briefwahl gewählt werden.GB-Foto: Vecsey
Top

Um 8 Uhr war es heute soweit: Die Wahllokale öffneten die Türen für die Bundestagswahl. Bis 18 Uhr können rund 250000 Wahlberechtigte im Wahlkreis Böblingen ihre beiden Stimmen für die Erstkandidaten mehr...

Herrenberg: Bei der Bundestagswahl am Sonntag sind kreisweit rund 250000 Menschen aufgerufen, auf den Stimmzetteln sowohl bei den Kandidaten als auch bei den Parteien ihre Kreuzchen zu mehr...

Böblingen: Wahlkampf für die FDP machten der Bundestagsabgeordnete Dr. Florian Toncar und der ehemalige Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann am Dienstagabend vor rund 100 Gästen in der „Terminal mehr...

Böblingen: Als „Wahlkampfhöhepunkt“ der Grünen sprachen Franziska Brantner, Thekla Walker und Tobias B. Bacherle im Böblinger Start-up-Zentrum „AI xpress“ über die Vorstellungen der Partei für die mehr...

Mötzingen: Das Bürgernetzwerk gibt in der Gemeindehalle bei einem „Talk am Abend“ dem Bundestagswahlkampfund seinen Kandidaten ein Gesicht. Auch der Humor kommt dank des persönlicher gestalteten mehr...

Kreis Böblingen: Auch Erstkandidaten von Freien Wählern, Volt, MLPD sowie Fridi Miller treten zur Bundestagswahl an und mit Richard Pitterle ein Bewerber vom BSW, der über die Landesliste wieder ein mehr...

Thomas Walz wurde am 8. April 1992 in Böblingen geboren. Nach dem Besuch der Hauptschule in Aidlingen, der Realschule in Stuttgart und des Technischen Gymnasiums in Sindelfingen studierte Walz mehr...

Florian Toncar wurde am 18. Oktober 1979 in Hamburg geboren und wuchs in Weil im Schönbuch auf. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Sindelfingen studierte Toncar in Regensburg, Cambridge und Heidelberg mehr...

Jasmina Hostert wurde am 3. Dezember 1982 in Sarajevo im damaligen Bosnien und Herzegowina geboren. 1992 kam Hostert nach Deutschland und besuchte das Gymnasium in Bonn und legte an der „King’s mehr...

Markus Frohnmaier wurde am 25. Februar 1991 in Craiova in Rumänien geboren und ist somit jetzt 33 Jahre alt. Aufgewachsen ist Frohnmaier in Weil der Stadt-Schafhausen. Der gebürtige Rumäne besuchte mehr...

Herrenberg: In der voll besetzten evangelisch-methodistischen Kirche stellen die Bundestagskandidaten von CDU, SPD, Grünen, AfD, FDP, BSW und den Linken sich einer weiteren von vielen mehr...

Marc Biadacz wurde am 3. September 1979 in Böblingen geboren. Nach der Realschule und dem Beruflichen Gymnasium in Böblingen studierte Biadacz an der Universität Stuttgart Sozial- und mehr...

Bundestagswahl-2025

Missverstandene Gewinner?

Bundestagswahl: Was bedeutet das Abstimmungsergebnis um den von der Union eingebrachten Entwurf zum Zustrombegrenzungsgesetz für die baldige Wahl? Die CDU-Abgeordneten des Landkreises Böblingen geben mehr...

Tobias B. Bacherle wurde am 18. Oktober 1994 in Herrenberg geboren und ist somit 30 Jahre alt. Nach dem Abitur am Gymnasium in den Pfarrwiesen in Sindelfingen studierte Bacherle Politikwissenschaft, mehr...

Der Deutsche Bundestag: Nach der Wahl soll er, wie Landrat Roland Bernhard sich von den Abgeordneten im Wahlkreis Böblingen wünscht, neue Akzente setzen.GB-Foto (Archiv): Norbert/stock.adobe.com
Top

Kreis Böblingen: Landrat Roland Bernhard appelliert im Vorfeld der Bundestagswahl an die Abgeordneten, sich drängender Themen wie innere Sicherheit, Migration, Krankenhausfinanzierung und mehr...